TransAlp Nauders - Schwarzsee und Bergkastel-Trail

 Zurück Höhen|meter: 1407HM Länge: 27.28km Gehzeit: 4Std 30 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
7. und (eigentlich) letzter Tag unserer diesjährigen TransAlp. Wir haben uns von Goldrain nach Nauders shutteln lassen, um dort noch ein wenig die Trailwelt zu genießen. Wegen Regen am Morgen machen wir erst die Tour hoch zum Grün- und Schwarzsee (westlich oberhalb von Nauders), und wir fahren von dort den Gerry-Trail hinunter bis zur Alm zur Mittagspause (erstes YouTube-Video).
Bei Nässe sind die Trails oben an den beiden Moorseen sehr rutschig, weil stark verwurzelt. Machte uns entsprechend nicht so viel Spass. Bei Trockenheit sicher was ganz anderes. Sobald man aber diese Wurzel-Passagen überwunden hat, sind die Trails runter wirklich sehr schön (und einfach - S1).
Nach kurzer Stärkung geht es die restlichen Tiefenmeter runter bis Nauders (sehr flowig), um dann bis zur Bergkastel-Seilbahn hochzuradeln. Wir nehmen die Seilbahn, um zum Tourabschluss den Bergkastel-Trail runterzuheizen (S1 mit sehr schönen flowige Passagen - mein aktueller Lieblings-Trail) - siehe zweites verlinktes Youtube-Video. Wenn man die Seilbahn abrechnet, dann sind auf der Runde ca. 750hm selbst zu erklimmen.

alle Etappen, welche wir bei unserer 2020er-Transalp gefahren sind:

Tag 1 - Tour #173876: TransAlp Ischgl-Fimberpass-Scuol
Tag 2 - Tour #173945: TransAlp Scuol-Val D'Uina-Laatsch
Tag 3 - Tour #173963: TransAlp Madritschjoch
Tag 4 morgens - Tour #173983: TransAlp Annaberg und Tschilli-Trail
Tag 4 nachmittags - Tour #174256: TransAlp Montesole-Trail Goldrain
Tag 5 - Tour #174058: TransAlp Barbarossa-Trail und Roatbrunn-Trail ab Tarscher Alm
Tag 6 morgens - Tour #174182: TransAlp Holy Hansen und Aigen-Trail
Tag 6 nachmittags - Tour #174184: TransAlp untere Hälfte des 4-Gewinnt-Trails
Tag 7 - Tour #174193: TransAlp Nauders - Schwarzsee und Bergkastel-Trail
Tag 8 - Tour #174277: TransAlp Abschluss: Nauders bis Landeck


Alternativen: Zwischen Tag 2 und Tag 3 noch den Goldseetrail einfügen. Von Laatsch hochshutteln lassen. Start ab Stilfser Joch gegen 8:30. Bis 10:00 Uhr müsst ihr dann an der Furkelhütte sein, da sonst für MTBiker gesperrt. In unserer 2017er Transalp haben wir das gemacht. Video dazu unter meinem Kanal auf Youtube (v=wMUY6O1SPHw) mit dem Titel:
TransAlp Tag3 Goldseetrail bis Furkelhütte Juli 2017

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4