Kulmbergrundweg

 Zurück Höhen|meter: 361HM Länge: 10.64km Gehzeit: 2Std 55 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Start dieser kleinen Rundwanderung war die Frühstückspension Alpenhof in Ramsau am Dachstein ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen in die Umgebung hier. https://www.alpenhof-ramsau.at/
Von der Pension aus fahren wir mit dem Auto ca.10 Minuten nach Kulm einen Ortsteil von Ramsau am Dachstein und parken dort an der Touristeninformation in Kulm (Ramsauer Landstraße 372) kostenfreier Parkplatz.
Nur zur Info.
Die Tour entspricht nicht ganz der originalen Kulmbergrunde etwas abgewandelt. Original Runde seht ihr unten im weiterführenden Link.
Wir starten an der Information laufen dann ein Stück die Straße hoch Richtung Heimatstüberl und biegen kurz davor nach rechts in den Wald und laufen auf den Kulmbergrundweg Richtung Kulmberg. Oben angekommen gehts weiter auf dem Kulmbergweg bis wir nach ca. 3km vom Start aus scharf links abbiegen um wieder auf den eigentlichen Kulmbergrundweg zu kommen.
Nach ca. 880m treffen wir auf den Vorbergrundweg und schlagen diesen nach rechts ein. Jetzt sind wir wieder auf den Kulmbergrundweg auch teils Vorbergrundweg. Nach weiteren zwei Kilometern treffen wir auf dei Vorbergstraße. Hier geht es rechts hoch wir kreuzen ein paar mal die Biathlontrainingstrecke und links von uns liegen die Drachenlifte. Jetzt geht es weiter auf den Kulmbergrundweg bis zur Pension Herold. Von hier den Heroldweg runter der ein Stück weiter unten auf den Dachstein-Tauern-Panoramaweg trifft. Hier gehen wir nach rechts Richtung Ramsau Waldschänke. href=http://www.waldschenke-ramsau.at/>http://www.waldschenke-ramsau.at/
Gleich danach folgt noch die Skisprungschanze von Ramsau am Dachstein https://www.schladming-dachstein.at/de/Service/Infos-von-A-Z/Skisprungschanze-Ramsau-am-Dachstein_az_342345
von hier aus weiter auf den Dachstein-Tauern-Panoramaweg bis zum Kulmwirt jetzt noch an der Ramsauer Landstraße zurück bis zur Touristeninformation in Kulm.

Viel Spaß wünscht euch der Jenser :-))

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4