Rund um Seiffen im Goldenen Herbst

Zurück
Höhen|meter:
572HM
Länge:
21.41km
Gehzeit:
5Std 15 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Start dieser wunderschönen Rundwanderung war der Parkplatz am Waldgasthof in Bad Einsiedel hier liegt die Tagesparkgebühr bei 2,00EUR am Tag Automat war bei mir außer Betrieb.
Wenn ihr zum Beispiel in Seiffen am Freilichtmuseum starten wollt da beträgt die Tagesparkgebühr für PKW 10,00EUR das ist doch Abzocke pur. Also eure Entscheidung........
Eine Einkehr nach der Tour im Waldgasthof ist sehr zu empfehlen das Essen war einfach mega lecker.
https://waldgasthof-bad-einsiedel.de/
Unser Wanderzeichen für die komplette Rundtour ist der rote Punkt auf weißen Grund.
Vom Parkplatz geht es vorbei am Waldgasthof Bad Einsiedel auf der Badstraße. Wir biegen dann nach rechts in den Wald ab und laufen parallel zur S207 kurz bevor die S207 nach rechts abbiegt laufen wir nach links zur S207 hoch.
Jetzt nach rechts ein Stück die S207 lang bevor wir gleich wieder nach links Richtung Heidelbach abbiegen das sind nur zwei oder drei Häuser immer im Blick der markante Schwartenberg mit seinen 787m. Er ist einer der höchsten Berge im Osterzgebirge.
Ob ihr noch fix einen Abstecher auf den Schwartenberg mit seiner Schwartenbergbaude machen wollt müßt ihr selber entscheiden ich habe ihn heute mal rechts liegen lassen und nur seinen Anblick von weiten genossen. Er begleitet uns mit seinen Anblick an mehreren Stellen der Rundtour.
https://www.schwartenbergbaude.de/
Nun geht es wieder etwas abwärts grob Richtung Olbernhauerstraße und dem Fluß Flöha immer auf unserer roten Punktmarkierung verweilend. Ein Stück oberhalb der Straße schwenken wir wieder nach links Richtung Krähenberg. Den Krähenberg lassen wir rechts liegen und es geht wieder runter Richtung Hauptstraße Seiffen und Seiffenbach. Wir überquerren diese und gehen nach links und laufen ein Stück oberhalb und parallel zur Hauptstraße. Nun gehts nach rechts auf den Mittelweg hinauf zum Reicheltberg mit 741m. Der Reicheltberg hat sogar einen Skilift den wir auch querren. Vom Reicheltberg geht es wieder grob hinab Richtung Oberseiffenbach wir überquerren kurz nach der Pension Wildsbacher Hof den Wildbach. Nun führt uns der Weg auf der anderen Seite wieder oberhalb des Ortes bis zum Freilichtmuseum von Seiffen.
https://seiffen.de/museum/freilichtmuseum/
Am beeindruckesten auf dieser Rundtour fand ich die wunderschönen Aussichten ins Erzgebirge mit seinen sanften Hügeln und die herrlichen Buchenwälder. Natürlich mit den Farben des Herbstes ein absoluter Hochgenuss.
Vom Freilichtmuseum was wir links liegen lassen geht es dann wieder zurück zu unseren Ausgangspunkt dem Parkplatz beim Waldgasthof Bad Einsiedel.
Jetzt haben wir uns ein lecker Essen im Waldgasthof wirklich verdient.
Wunderschöne Rundwanderung meine absolute Empfehlung für alle die auch mal ne längere Wanderung machen.
Viel Spaß wünscht euch der Jenser :-))
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4