Rund um die Perle Schwarzenberg

 Zurück Höhen|meter: 355HM Länge: 11.4km Gehzeit: 3Std 20 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Wunderschöne und abwechslungsreiche Runde um die Perle des Erzgebirges Schwarzenberg.
Startpunkt der Tour der kostenfreie Parkplatz auf dem Hammerweg beim Aufzug zur Altstadt. Da wir aber noch jung und sportlich sind nehmen wir natürlich den Kirchsteig der uns vorbei an der alten Linde und der Georgenkirche hoch zur Altstadt führt. Die Schwarzenberger Altstadt ist sehr sehenswert und idyllisch hier könnt ihr ruhig etwas mehr Zeit einplanen und kleine Abstecher machen.
https://www.altstadt-schwarzenberg.de/
Wir biegen dann auf die untere Schlossstraße danach auf den Steinweg der uns leicht ansteigend von der Altstadt in ein Wäldchen bringt und dann auch gleich zum Aussichtsfelsen Totenstein. Von hier oben habt ihr einen wunderbaren Blick auf Schwarzenberg die Umgebung und auf das Schwarzwasser. Von hier geht es dann weiter wieder bergab durch das Wäldchen hinunter zum Schwarzwasser auf die Bahnhofstraße. Der Bahnhofstraße folgen wir nun wieder unterhalb des Totensteins zurück bis ca. auf die Höhe des Totensteins. Jetzt geht es entlang des Schwarzwassers bis auf die Höhe des Ottensteins hier überquerren wir die Karlsbaderstraße und steigen auf Richtung Ottenstein. Hier geht es wieder durch ein kleines Wäldchen danach treffen wir auf ein älteres Schulgebäude und dann auf die Alte Heerstraße. Dann kommen wir im Ortsteil Brückenberg auf die Alte Annaberger Straße dieser folgen wir erst entlang der Häuser und dann nach rechts durch ein Feld. Nun geht es wieder durch den Wald hinab zur Eisenbahnschiene und zum Schwarzwasser. Unten angekommen führt uns der Buchenweg wieder hinunter zur Hauptstraße S272 wir folgen der Karlsbaderstraße Richtung Rockelmann Park oder Haltepunkt Schwarzenberg (Eisenbahn). Wir überquerren das Schwarzwasser hinüber Richtung Rockelmann Park und biegen gleich wieder nach links auf den Rosenthalweg. Jetzt geht es vorbei an kleinen Gartenlauben und später über das Feld Richtung Bermsgrün. Wenn wir oben an der Dorfstraße ankommen sind gehen wir nach rechts immer die Dorfstraße entlang. Kurz nach dem Ortsende zweigen wir nach rechts ab und folgen den Weg bis zur Waldbühne Schwarzenberg die auch sehr imposant anzusehen ist.
https://www.waldbuehne-schwarzenberg.de/
Wir laufen an der Waldbühne angekommen die Stufen runter und biegen dann unten nach links ab auf der Straße Am Rockelmann geht es Richtung Ortsteil Heide. Von hier über Kratzbeersteig und Anton-Günther-Straße Richtung Galgenberg und unterhalb von diesen auf den Panoramaweg mit toller Aussicht nach Schwarzenberg wieder zurück über die Schneebergerstraße zu unseren Ausgangspunkt dem Parkplatz in Schwarzenberg beim Aufzug zur Altstadt.

Viel Spaß mit dieser schönen Rundtour wünscht euch der Jenser :-))

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4