Winterwanderung von Erlabrunn auf den Auersberg 1018,2m

Zurück
Höhen|meter:
571HM
Länge:
15.7km
Gehzeit:
5Std 15 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Startpunkt der wunderschönen Winterwanderung war der Parkplatz für den Walter Keiderling Klettersteig in Erlabrunn. Es war ein Wochenende mit sehr viel Schnee und ohne die Schneeschuhe und die Stöcke wäre das nichts geworden. Durch den Tiefschnee zu laufen erforderd einiges an mehr Zeit, Kraft und Ausdauer aber es lohnt sich.
Vorab ich wollte eigentlich rückzu nicht den selben Weg gehen da sich aber der Akku meines Handys verabschiedet hatte und es auch langsam dunkel geworden ist,bin ich rückzu den gleichen Weg gelaufen da habe ich wenigstens meinen tiefen Spuren folgen können.
Vom Parkplatz aus überquerren wir das Schwarzwasser und die Schwarzenberger Straße und laufen auf den Graupnerweg vorbei am Krankenhaus Erlabrunn und weiter bis zum Gasthaus Alte Pumpe. Kurz nach dem Gasthaus biegen wir rechts ab linkerseits liegt der Sportplatz dann geht es oberhalb vom Sportplatz auf einen Waldweg weiter.
Nun geht es auf Pfad und Wanderwegen durch den Tiefschnee mit Einsatz von Stöcken und Schneeschuhen hinauf auf den Auersberg 1018,2m. Es war absolut traumhaft die wunderschöne Winterlandschaft und die Ruhe des Waldes zu genießen. Auf Grund des ganzen Coronawahns war oben natürlich alles zu. Wir hoffen auf bessere Zeiten.
https://www.auersberg-erzgebirge.de/
Rücktour vom Auersberg nach Erlabrunn wie Aufstieg
jetzt folgt eine Kopie von Erzgebirge Tourismus.de
Auersberg (1.018 m) bei Eibenstock mit Berggasthof, Aussichtsturm, Infopunkt des Naturparks Erzgebirge / Vogtland, Panoramablick, Rastplätzen, Waldlehrpfad, Spielplatz
Der Auersberg bei Eibenstock (Ortsteil Wildenthal) gilt mit seinen 1.018 m Höhe als zweithöchster Berg Sachsens. Er ist ein hervorragendes Wander- und Ausflugsziel und bietet herrliche Panoramaaussichten über das westliche Erzgebirge. Im gemütlichen Berggasthof kann natürlich eingekehrt und übernachtet werden. Eine Infoausstellung des Naturparkes Erzgebirge / Vogtland zeigt viele interessante Fakten zur Region. Weiterhin findet man auf dem Auersberg auch einen Kinderspielplatz, einen kleinen Waldlehrpfad, kleine Rastplätze, eine E-Bike Ladestation und einen Souvenirkiosk (Sommerhalbjahr). Der Aussichtsturm ist der älteste steinerne Aussichtsturm im Erzgebirge und wurde bereits 1860 errrichtet.
Viel Spaß damit wünscht euch der Jenser :-))
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4