Wandern zwischen Hartenstein und Bad Schlema

 Zurück Höhen|meter: 313HM Länge: 10.72km Gehzeit: 2Std 40 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Startpunkt unserer kleinen Wanderung ist am Bahnhof von Hartenstein dort befinden sich mehrere Möglichkeiten zu parken und es gibt auch einen kleinen Imbiss mit Straßenverkauf und leckeren Kuchen.
Vom Parkplatz geht es zur Burg Stein die ihr auch gleich seht eine schöne kleine alte Burg direkt an der Zwickauer Mulde. https://www.burg-stein.de/
Von hier aus laufen wir Richtung Talstraße überquerren die Bahngleise und gehen dann nach rechts ihr könnt beim Parkplatz auch gleich in den Wald gehen ich bin noch ein Stück entlang der Talstraße gelaufen und erst ein Stück später in den Wald abgebogen. Jetzt geht es ein Stück oberhalb der Straße durch den Wald bis wir beim wunderschönen Romantikhotel Jagdhaus Waldidyll ankommen. https://www.romantikhotel-waldidyll.de/
Der Weg führt uns oberhalb des Jagdhauses weiter durch den Wald und dann wieder herunter zur Talstraße. Wir kommen dann wieder unten an der Talstraße an einen Parkplatz raus. Jetzt steigen wir wieder auf Richtung Forsthaus zur Prinzenhöhle auf dem Weg ist sehr viel Holz eingeschlagen wurden sieht also bissel wüst aus:-)). https://www.kurort-schlema.de/natur/ausflugsziele/prinzenhoehle/ Vom Forsthaus Prinzenhöhle müßt ihr natürlich noch nen Abstecher zur eigentlichen Prinzenhöhle machen einen 18m langen Felsspalt in einen Bergstollen. Von hier aus geht es dann wieder runter Richtung Schachtkomplex 371 einer der wenigen Uranerz-Bergbauanlagen der ehemaligen SDAG Wismut, die in großen Teilen erhalten geblieben ist. https://de.wikipedia.org/wiki/Schacht_371
Wir lassen das Schachtgelände links liegen und laufen parallel zu den Eisenbahnschienen Richtung Zwickauer Mulde. Dann mal rechts abbiegen und auf einen Fahrweg vor zur Talstraße an der Talstraße links und auf dieser überquerren wir auch die Zwickauer Mulde. Wir bleiben ein Stück auf der Hauptstraße und dann geht es wieder nach rechts in den Wald. Wir treffen dann auf die Wildbacher Hauptstraße dieser folgen wir nen knappen Kilometer. Dann gehts wieder nach rechts in den Wald und hinunter zum Wildbach diesen überquerren wir und dann nach rechts auf den Wanderweg mit gelben Balken Richtung Burgruine Isenburg. https://www.stadt-hartenstein.de/tourismus-freizeit/ausflugsziele/488-ruine-isenburg.html
Von der Burgruine geht es weiter bergab Richtung Zwickauer Mulde wir gehen dann nach links auf dem Raubrittersteig einen schönen Pfadweg hoch über der Zwickauer Mulde. Der Pfadweg bringt uns dann zurück auf einen breiteren Weg und dieser schließlich über Schloss Wolfsbrunn https://www.gaestehaus-wolfsbrunn.de/wolfsbrunn/ zurück zu unseren Ausgangspunkt.
Viel Spaß damit wünscht euch der Jenser :-))

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4