Schneibstein-Reibe ab Hinterbrand

Zurück
Höhen|meter:
1500HM
Länge:
19.54km
Gehzeit:
6Std 0 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Eigentlich startet die kleine Reibe in Schönau am Königssee, wegen Schneemangels stiegen wir aber vom höher gelegenen Hinterbrand in die Runde ein. So bleiben von den ursprünglichen 1800 Höhenmetern noch 1500 übrig. Eigentlich hat man vom Schneibstein auch eine herrliche Rundumsicht auf den Watzmann oder den hohen Göll. Aber eben nur "eigentlich". Wir standen am Gipfel in einer dicken Wolke ohne Aussicht und - was noch schlimmer war - ohne Orientierung bei der Abfahrt durch felsiges Gelände, in dem teilweise Absturzgefahr besteht. Deswegen fuhren wir bis unterhalb des Fagsteins auf der klassischen Reibe ab, denn "eigentlch" wollten wird durch das Bockskehl abkürzen, was bei schlechter Sicht allerdings nur für ortskundige zu empfehlen ist.
Daraus resultiert ein Gegenanstieg von ca. 200 Höhenmetern auf die hohen Rossfelder.
Von dort kann man fast bis zur Königsbachalm abfahren, bevor der letzte Hatscher von ca. 4 km zurück zum Parkplatz ansteht. Hier sollte man nochmals auffellen.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1