Drachenschlucht-Wartburg-Königstein-Landgrafenschlucht-Großer Drachenstein

Zurück
Höhen|meter:
700HM
Länge:
19.7km
Gehzeit:
5Std 15 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Wunderschöne und abwechslungsreiche Wanderung zur Wartburg mit Drachenschlucht und Landgrafenschlucht sowie 3 Berggipfeln Königstein, Großer Drachenstein 472m, Hirschstein 463m durch das Waldgebiet Wartburg-Hohe Sonne.
Startpunkt der Wanderung ist der kostenlose Parkplatz Hohe Sonne in 99817 Eisenach, Hohe Sonne 2 an der B19. Vom Parkplatz aus nur ein Stück hoch zum Rennsteigweg und dann geht es gleich rechts ab in die Drachenschlucht. Vom Abzweig hier oben habt ihr schon einen wunderbaren Blick zur Wartburg. https://www.instagram.com/p/CNZl1bmnscG/?utm_source=ig_web_copy_link
Jetzt laufen wir für ca. 3km durch die wunderschöne Drachenschlucht.
jetzt folgt eine Kopie von www.eisenach.info/wanderung-drachenschlucht
Schaurig-schöne enge Felsschluchten, ein rauschender Bach unter den Füßen und ein Drache (zugegeben: ein geschnitztes ziemlich friedliches Exemplar) – machen die Wanderung zum fantastischen Erlebnis. Ein hölzernes Tor mit einem Drachen führt in die 250 Millionen Jahre alte Felsenschlucht. Seltene Gewächse wie die Teufelskralle oder der Zahnwurz aber auch Moose, Farne und manches Getier sind entlang des Steinbaches zu entdecken. Dann – ein kleiner Wasserfall, die bewachsenen Felsen rücken immer enger zusammen und werden höher, der Bach braust mit einmal unter den Füssen, es wird kühl und dämmrig und still. Am Rennsteig angekommen hat man es geschafft und sich vielleicht eine Stärkung verdient.
Kopie Ende
Aus der Drachenschlucht raus geht es weiter auf den Wanderweg Sängerwiese zum Waldgasthaus Sängerwiese https://saengerwiese-eisenach.de/gasthaus/ hier könnt ihr eine schöne Rast einlegen der Straßenverkauf war trotz Corona sogar geöffnet :-)). Von hier aus bringt uns der Pummpälzweg direkt bis hoch zur Wartburg bestimmt ein kleiner Kobold dieser Pummpälz :-)). Ich bin auf diesen Weg mal noch nach links abgezweigt und einen sehr schönen Pfadweg gegangen der mich dann auch wieder auf den Koboldweg gebracht hat. Auf dem Pfadweg gibt es mal noch nen kleinen Abzweig auf eine Anhöhe hier habt ihr einen wunderschönen Blick zur Wartburg. https://www.instagram.com/p/CNZtPCWH3jz/?utm_source=ig_web_copy_link
Nun noch ein reichlicher halber Kilometer und ihr seit oben an der wunderschönen Wartburg leider durch Coronamaßnahmen nur von außen zu bestaunen sehr schade. https://www.wartburg.de/de/
Von der Wartburg geht es dann wieder abwärts auf den Pummpälzweg nach nen knappen Kilometer biegen wir nach links ab Richtung Mariental und B19. Unten angelangt überquerren wir die B19 und gehen nach rechts auf der Wichmannpromenade parallel zur B19. Vom Promenadenweg könnten wir dann gleich leicht links in die Landgrafenschlucht abbiegen. Ich hatte noch nen kleinen Abstecher zum Königstein gemacht und habe dann den Abzweig verpasst seht ihr in der GPS Aufzeichnung. Bin dann schließlich auch wieder auf den Schluchtweg gelandet :-))
es fogt eine Kopie von outdooractive
Die Felsformationen der Landgrafenschlucht sind sehr imposant. Nach dem breiten Eingang verjüngt sich die Schlucht. Auf einem schmalen Weg, der teilweise über Tritte und kleine Holzbrücken führt, begleiten eindrucksvolle grün bemooste Steilwände, viele kleine Wasserläufe und quer liegende Baumstämme den Weg durch die ca. 2 km lange Schlucht. Viele Felsformationen sind vulkanischem Ursprungs.
Die felsige Schlucht steht als geologische Naturdenkmal unter Schutz.
Kopie Ende
Wir verlassen dann die Landgrafenschlucht nach rechts auf dem Weg zum Großen Drachenstein 471m hier oben angekommen genießt die traumhafte Aussicht und das sagenhafte Panorama von Mosbach bis zum Inselsberg. https://www.die-schoenen-unbekannten.de/sagenstationen/grosser-drachenstein
Von hier oben machen wir uns dann auf die letzten Meter und noch einen Abstecher zum Hirschstein 463m dieser befindet sich nur etwa 500m südöstlich (Luftlinie) von unseren Parkplatz Hohe Sonne. Vom Hirschstein aus habt ihr auch einen wunderbaren Panoramablick auf den westlichen Thüringer Wald und die Rhön. Von hier oben sind es jetzt ca. noch 2km bis zu unseren Ausgangspunkt dem Parkplatz Hohe Sonne.
Viel Spaß wünscht euch der Jenser .-))
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4