Sieben Berge Schleife bei Alfeld (Leine)

 Zurück Höhen|meter: 542HM Länge: 17.88km Gehzeit: 6Std 0 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Unsere Wanderung beginnen wir vom Parkplatz aus der Berufsbildenden Schulen von Alfeld (Leine).
Die Albert-Schweitzer-Str. führt entlang des Zwegentunnels (rechts der Straße) und am ende des Zwergentunnels biegen wir nach rechts ab in Richtung Himmelbergturm, der heute leider geschlossen war.
Die sog. "Sieben Berge Schleife" gehört mit zu den Hödeken Wanderwegen. Wir folgen somit dem roten Zwergensymbol (Kurierdienst).
Ich muss ganz offen sagen, dass der Rundweg zwar sehr schön mit dem frischen Grün war, mir haben jedoch die vielen breiten Wege in den Buchenwäldern nicht so zugesagt. Gerade wer Problemen mit dem Fersensporn hat, möchte nicht immer auf so festen und breiten Wegen gehen.
Der relative steile Anstieg zum Himmelbergturm war noch schön und dann kamen die breiten "Wanderautobahnen".
Folgende Dinge möchte ich erwähnen:

Himmelberg mit Himmelbergturm (war leider geschlossen)
Insektenhotel
Adamishütte (große Hütte mit viel Platz)
Heimberg links des Weges
ehemalige Flebbe Buche (nur Reste sind noch vorhanden)
Lauensberg links des Weges
Ostenberg links des Weges
Saalberg links des Weges
Abzweig zum Tafelturm (Ernst-Binnewies-Turm) - leider lag der Turm nicht direkt auf dieser Route. wer zum Turm, müsste somit einen Abstecher machen auf den Berg Hohe Tafel (395m)
Rennstieg
Hohe Tafel links des Weges
Hörzen Hütte (hier habe ich eine Pause eingelegt)
Nesselberg links des Weges
Vorbei am Saalberg erreichen wir den Waldrand. Hier sind die Wege endlich mal etwas anders eher wiesig. Schöne Panoramablicke ergeben sich hier ins offene Land.
NSG Unterer Lauensberg
Eimsen mit seinem Friedhof
Alfeld (Leine)

Die Tour ist nicht zu unterschätzen, da es öfter mal hoch und runter geht und so doch über 500 Höhenmeter zusammenkommen.

https://www.alfeld.de/
https://de.wikipedia.org/wiki/Himmelbergturm
https://de.wikipedia.org/wiki/Ernst-Binnewies-Turm
https://www.hildesheim.de/tourismus/region-aktiv/wandern/hoedeken-wanderwege.html
https://www.geolife.de/tour-901000173-8000.html

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4