Waldenburg unterwegs im Grünfelder Park

Zurück
Höhen|meter:
241HM
Länge:
7.02km
Gehzeit:
2Std 0 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Schöne kleine Spazierrunde durch den Grünfelder Park und den Wald oberhalb des Parkes.
Grünfelder Park
es folgt eine Kopie von https://www.waldenburg.de/park
Grünfelder Park
Englische Parkanlage mit klassizistischen Bauwerken
Landschaftspark nach englischen Vorbild
Der Grünfelder Park wurde ab 1780 angelegt und erstreckt sich zwischen Altstadt Waldenburg, Muldeaue und dem Ortsteil Oberwinkel. Bis zur Veränderung der Straßenführung Ende des 19. Jahrhunderts waren die Parkareale Grünfeld, Schlosspark und Lustgarten, nur durch den Flußlauf der Mulde getrennt, als Gesamtheit mit über 120 Hektar verbunden. Entlang der Kastanienallee vorbei am Gondelteich (Sauteich), dem größten Gewässer im Park, weiter unter den mächtigen Bäumen der Eichenallee bis hin zum Hotel Grünfelder Schloß, einem Teil des früheren Parkschlösschens, erschließt sich der erste Teil des Landschaftsparks.
Renaissanceportal in sentimentaler Gartenanlage
Das in den Jahren 1786 auf Veranlassung von Otto Carl Friedrich von Schönburg- Waldenburg (1758-1800) umgesetzte Renaissanceportal "Der Stillen Naturfreude" symbolisiert den Eingang in den sentimentalen Hauptteil der Englischen Parkanlage. Es öffnet den Blick auf ein Kleinod klassizistischer Bauwerke und Gartengestaltung, die das Zeitalter der Aufklärung und Empfindsamkeit erlebbar vergegenwärtigen.
Ein kleines Stückchen England in Waldenburg für Kunst- und Naturliebhaber
Kopie Ende
Wir starten vom Parkplatz auf der Grünfelder Straße direkt schräg gegenüber vom Grünfelder Schloß und laufen hinüber zu diesen. Es geht vorbei an Schloss und Teehaus. Wir laufen auf den Wanderweg Waldenburg-Wildenfels durch das wunderschöne Porphyrportal hinein in das innere des herrlichen Parkes. Als nächstes kommen wir zu einen alten Badehaus auch ein sehr interresantes Bauwerk weiter geht es Richtung Glänzelmühle. https://glaenzelmuehle-waldenburg.de/
An der Mühle oder kurz danach halten wir uns weiter rechts und bleiben weiter auf den Wanderweg Waldenburg-Wildenfels. Rechts des Weges oberhalb von uns liegt nun der Ortsteil Oberwinkel und der Callenberger Bach. Von der Mühle aus bleiben wir nun ca.1,3km auf den Wanderweg danach verlassen wir ihn nach links, um auf der anderen Seite des Waldes wieder zurück zur Mühle zu laufen.
Kurz vor der Mühle biegen wir nach rechts ab und steigen auf den Waldenburger Ringwanderweg auf zum Mausoleum das hoch über dem Grünfelder Park liegt. Von hier aus geht es nun zurück in den Park und zu unseren Ausgangspunkt dem Parkplatz an der Grünfelder Straße.
Viel Spaß wünscht euch der Jenser :-))
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4