Von der Burg Schreckenstein (Hrad Strekov) zum Vysoký Ostrý (Hohe Wostrey) 587m

 Zurück Höhen|meter: 573HM Länge: 13.55km Gehzeit: 4Std 20 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Startpunkt unserer Tour der Parkplatz an der Burg Schreckenstein (Hrad Strekov) gratis bei Usti nad Labem an der Landstraße Nr.261 Usti-Litomerice.
Nach Ende der Wanderung ihr kommt direkt am Eingang der Burg zurück, lohnt sich auf jeden Fall eine Besichtigung der Burg der Eintritt beträgt 100 Kronen (für Erwachsene) ca. 4,00EUR und eine Stärkung im Restaurace Wágnerka direkt bei der Burg kann ich auch empfehlen.
Vom Parkplatz an der Zufahrtsstraße zur Burg laufen wir auf der mit grünem Strich markierten Nebenstraße in südliche Richtung von der Burg weg. Die Straße heißt erst Na Zachazce und kurz danach geht sie in die Straße Na Cihadle über. Es ist eine ganz ruhige wenig befahrene Nebenstraße die uns durch eine herrliche lang gestreckte Siedlung mit wunderschönen blühenden Gärten führt. Ab und zu habt ihr einen wunderbaren Blick hinunter zur Elbe. Nach ca.2km gehen wir auf der Zlata stezka weiter und bleiben immer bei unserer Markierung mit dem grünen Strich. Nach ca.3km treffen wir auf die Straße und die Bushaltestelle von Brna an der Landstraße Usti-Litomerice. Wir folgen der Straße nur kurz bis zu der kleinen Kapelle Sankt Anna die direkt an der Straße steht. https://www.instagram.com/p/CPAs8H2HShB/?utm_source=ig_web_copy_link
Direkt bei der Kapelle laufen wir links die kleine Straße hinauf. Nach ca.100m gehen wir an der Wegkreuzung geradeaus weiter. Ab jetzt leitet uns das Wanderzeichen mit grünen Schrägstrich über den Natursteig "Pod Vysokym Ostrym" bis hoch auf den Gipfel des Vysoky Ostry 587m und von dort zurück zur Burg Schreckenstein.
Es geht weiter mit einer Beschreibung aus dem Rother Wanderführer Böhmische Schweiz.
KOPIE ANFANG
Zunächst wandern wir noch auf der schmalen Straße neben dem Prutschelbach. Als unbefestigter Fahrweg führt sie bald in die Prucelska rokle hinein. Nach einer halben Stunde, am Wegweiser "Nad Kuzelnou", halten wir uns links aufwärts. An einer auffälligen spitzen Linkskurve reicht ein Geröllfeld bis an den Weg heran. Eine Dreiviertelstunde lang steigen wir nun im bewaldeten Hang gemächlich bergan. Der Baumbestand aus hohen Buchen, Linden und Ahorn ist teilweise schon sehr alt. In den trockenen felsigen Bereichen finden wir auch Rot- und Weißdornbüsche und zersauste alte Eichen. Nach dem langen Aufstieg stoßen wir auf eine schmale Straße mit Wanderwegsmarkierungen. Wir gehen links und zweigen nach 300m wieder links ab. Der Gipfelanstieg beginnt. An einen Abzweig halten wir uns geradeaus. Auf kurvenreichen Pfad erreichen wir nach 20-minütigem Aufstieg den Gipfelfelsen des Vysoky Ostry 587m. Die wunderschöne Aussicht reicht über das Elbtal bis hin zu den Kegelbergen von Milleschauer und Lobosch bei guter Sicht bis in die Tiefebene mit der Hazmburk.
KOPIE ENDE
https://www.youtube.com/watch?v=QJYLt1fHIC0
Kurz vor dem Gipfel bin ich ein kleines Stück vom Pfad abgekommen und habe ne kleine Kletterpartie gemacht. https://www.instagram.com/p/CPBE3HNnWqv/?utm_source=ig_web_copy_link
Genießt die Gipfelpause und den atemberaubenden Blick in das Elbtal. Vom Gipfel geht es ein Stück demselben Weg zurück und dann zweigen wir links ab. Nun geht einen ziemlich steilen Hang hinunter der uns wieder auf einen Weg bringt. Dieser Weg führt uns auf eine Fahrstraße hier halten wir uns links Richtung Nova Ves. Kurz vorm Ortskern von Nova Ves zweigt wieder ein Weg links ab der uns zurück zur Burg Schreckenstein bringt. Von hier sind es jetzt noch ca.2,5km bis zur Burg.
https://www.lobkowicz.cz/strekov
Bei der Burg angekommen empfehle ich euch auf jeden Fall noch eine Besichtigung dieser. Die Burg ist schon über 700 Jahre alt und ist einfach einen Besuch wert.
https://www.instagram.com/p/CPBuY5DnO54/?utm_source=ig_web_copy_link
https://www.instagram.com/p/CPEWXzPnZT2/?utm_source=ig_web_copy_link

Viel Spaß wünscht euch der Jenser :-))

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4