Gründerzeit im Belgischen Viertel

 Zurück Höhen|meter: 2HM Länge: 2.58km Gehzeit: 2Std 0 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Das Belgische Viertel hat seine Bezeichnung von den Straßennamen, die auf Städte und Regionen im Königreich Belgien verweisen. Renovierte Gründerzeitfassaden finden sich hier zahlreich. Natürlich gibt es seit dem Zweiten Weltkrieg kein einheitliches Gründerzeitbild mehr. Allenthalben gibt es Fassaden mit ebenem Verputz – schnörkellos und wenig reizvoll. Die gründerzeitliche Substanz dagegen glänzt mehrheitlich mit aufwendiger Sanierung und neuem Anstrich.

Zu den herausragenden Baulichkeiten unter architektonischen Gesichtspunkten zählen die Synagoge in der Roonstraße und die Herz-Jesu-Kirche am Zülpicher Platz. Die Herz-Jesu-Kirche wird als einziger Kirchbau an den Ringen bezeichnet.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4