Bodenwerder (BW2) - Bismarckturm - Königszinne

Zurück
Höhen|meter:
497HM
Länge:
13.73km
Gehzeit:
6Std 0 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Unsere heutige Tour hat zwar "nur" 14 km, hat es aber dennoch in sich, da doch einige Höhenmeter zusammenkommen und es fast immer hoch und runter geht.
Da ich heute auf Erkundungstour war und es auch noch anfangs regnete, konnte ich nicht schnell gehen, da die steilen Pfade durch den Regen zum Teil recht rutschig waren. Dennoch haben mich die anfangs schönen Pfade überrascht. Wir sind heute die sog. Zweitürme Tour gewandert. Eigentlich muss man da nur der Beschilderung "BW2" folgen. Zum Teil deckt sich dieser Weg auch mit dem Weserbergland Weg. Dieser Teil ist auch schön pfadig.
Teiweise wanderten wir auch auf dem Pilgerweg Loccum - Volkenroda.
Es gibt allerdings auch im zweiten Teil der Wanderung breitere Wege und leider auch durch Forstmaschinen zerfahrene Wege, die nun infolge des Regens auch recht matschig und durchgeweicht waren.
Und was auch sehr schön war, dass es immer wieder wunderschöne Panoramasichten und Ausblicke wie auch farbige Felder (z.B. mit Raps) gab.
Die Tour führte uns an folgenden Besonderheiten vorbei:
Parkplatz beim Münchhausen Geburtshaus
Münchhausen Museum
Münchhausen Geburtshaus
Münchhausen Brunnen
Einkurbel - Verbund - Dampfmaschine
Weser
Brückenstraße
entlang der Weser
Wanderparkplatz "Am Eckberg"
steiler serpentinenartiger Pfad hinauf zum Bismarckturm
Kruckberg mit Franzosenhöhle (habe ich leider nicht entdeckt)
Siedlung Halle
Kriegsdenkmal in Linse
Liebfrauenkapelle in Linse
Alte Eiche als Baumdenkmal
Querung der Lenne
Querung der ehemaligen Bahnlinie bei Buchhagen
Deutsches Orthodoxes Dreifaltigkeitskloster
Kammweg bei Werderberg (306m)
vermutlich ein ehemaliger Steinbruch für Baumaterial der regionalen Häuser
die Königszinne mit schöner Sicht auf Bodenwerder
Jugendherberge Bodenwerder
und wieder zurück über die Weser
Weitere Links:
https://de.wikipedia.org/wiki/Bodenwerder
https://www.muenchhausenland.de/
https://de.wikipedia.org/wiki/Weser
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4