Rund um die Talsperre Fláje mit Puklá skála 840m

Zurück
Höhen|meter:
397HM
Länge:
17.9km
Gehzeit:
4Std 15 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Startpunkt der schönen Wanderung um die Flöhatalsperre ist der Parkplatz oberhalb der Staumauer der Talsperre er ist kostenfrei.
Noch vorab das erste Stück vom Parkplatz bis zur Staumauer und über diese hinweg fehlt in der GPS-Aufzeichnung vergessen die Uhr zu starten.
Also wir laufen bis hinunter zur Staumauer hier befindet sich auch ein Informationszentrum und ein Rastplatz. Wir überquerren die Staumauer der Flöhatalsperre danach biegen wir nach rechts und laufen ein Stück die Straße entlang. Nach einigen Metern geht es wieder nach links in den Wald und unser nächstes Ziel ist der Gipfel des Bradá?ov (876 m) er ist auf kürzeren Weg zu erreichen als ich es getan habe. Bin etwas zu weit gelaufen habe das links abbiegen mal verpasst ihr seht es in der Aufzeichnung. Auf den Gipfel befindet sich ein altes Jagdschloss mit dem Namen Lichtenvald es ist nicht mehr im besten Zustand und wird heute vom tschechischen Forst als Lager verwendet. https://de.wikipedia.org/wiki/Jagdschloss_Lichtenwald
Schräg vor der Einfahrt zum Jagdschloss ist eine kleine Schutzhütte zur Rast ideal geeignet. Von der Einfahrt führt eine kerzen gerade Allee hinunter diesen Weg nehmen wir aber nicht sondern den Wanderweg links daneben. Wir laufen jetzt wieder für knapp 2km bergab Richtung Flöhatalsperre. Unten angekommen biegen wir rechts ab und müssen leider ein Stück auf der Straße laufen für ca.1,2km. Danach verlassen wir die Straße nach links und befinden uns wieder auf einen Wander und Fahrweg entlang der Talsperre rechts des Wege begleitet uns ein durchgehender Holzzaun. Jetzt geht es für ca. 3km entlang der Talsperre bis in den letzten Zipfel der Talsperre wo auch die Flöha in die Talsperre fließt. Jetzt beginnt ein wunderbarer natürlicher Wegabschnitt des hinteren Talsperrenberreiches einfach sehr schön. Es geht über einige alte Holzbrücken https://www.instagram.com/p/CPd8kFWnYwk/?utm_source=ig_web_copy_link bis vor zum Nepomuk der über die Talsperre wacht. Hier befand sich bis zur Errichtung der Talsperre in den sechziger Jahren der Ort Fleyh(Flaje). Hier laufen wir den Weg rechts hoch und verlassen die Talsperre wir sehen die verlegten Grundmauern einer alten Kirche sowie weitere Grundmauern von Häusern entlang des Weges. Nach einen knappen Kilometer erreichen wir die Straße biegen links ab und bleiben für ein paar Schritte auf der Straße. Dann verschwinden wir wieder auf markierten Weg nach rechts in den Wald mit Ziel Pukla skala 840m. Jetzt geht es für ca.2,5km stetig bergan bis zu unseren nächsten Ziel den Aussichtsfelsen Srengberg(Pukla skala). Am Fuße des Felsen angekommen gibt es noch eine kleine Klettereinlage und dann seit ihr schon oben mit traumhaften Blick auf die Flöhatalsperre einfach wunderschön. Im Gipfelbereich des Felsen könnt ihr auch noch bissel nach vorne weiter kraxeln.
Jetzt geht es wieder bergab zu unseren Ausgangspunkt dem Parkplatz an der Talsperre nach ca. einen Kilometer vom Gipfel erreichen wir unser Ziel.
Viel Spaß wünscht euch der Jenser :-))
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4