Altenauer Runde

 Zurück Höhen|meter: 296HM Länge: 13.05km Gehzeit: 4Std 30 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Die heutige Altenauer Runde hat nur ca. 13 km mit moderaten Steigungen. Eine kleine aber feine Wanderung für den Sonntag. Die Wege sind recht abwechslungsreich, mal pfadig, mal wiesig (durch die Oberharzer Bergwiesen) und auch mal breiter, mal schön schattig und dann auch mal wieder sehr sonnig.
Am 24.06. ist der Johannistag. Ab diesem Tag dürfen die Oberharzer Bergwiesen gemäht werden. Darum war es für uns heute höchste Zeit, um nochmal die einmaligen Oberharzer Bergwiesen zu erleben. Da in diesem Jahr der Mai kühler und feuchter war, waren die Oberharzer Bergwiesen besonders schön.
Unsere heutige Tour führte uns an folgenden Punkten vorbei:

Parkplatz im Schultal in Altenau
Altenauer Kräuterpark
ehemalige Altenauer Schanze
Seerosenteich
Schneidwasser
Querung der Altenau
Mühlenberg mit den Oberharzer Bergwiesen
Okerteich (Badeteich)
Entlang des Dammgrabens als Teil des Oberharzer Wasserregals (Weltkulturerbe)
Querung der Großen Oker
Dammgraben
Grabenhaus Rose
Wanderparkplatz Rose
Querung des Großen Gerlachsbachs
Waldcafé
Hüttenteich
Alter Bahnhof - Leider wurde dieser von einem Holländer gekauft, der dort einen Wohnmobilplatz betreibt und deswegen ist der Wanderweg entlang des Alten Bahnhofs gesperrt. Das ist sehr bedauerlich und unschön. Es wurde deshalb eine Umleitung eingerichtet, die uns über einen breiten und sehr sonnig heißen Weg geführt hat, denn heute hatten wir sehr warmes Wetter.
Kleine Schutzhütte am Ende der Umleitung. Hier pausierten wir.
Schlackenweg
Einmündung des sog. Schwarzen Wassers in die Oker, die wir querten. Hier kühlten wir unsere Füße ein wenig ab.
Ein Pfad parallel zur Hüttenstr. (B498) führte uns zurück entlang von Altenau mit Blick auf dem Imbiss "Zur Rast". Der Imbiss hatte sogar offen.
Die Stempelstelle 132 (Schwarzenberg, Köte Brockenblick) lassen wir links liegen.
Hinab zur Straße "An der Bornkappe" und weiter hinab zum Parkplatz, wo wir morgens gestartet sind.

Es war heute zwar sehr warm, dennoch hat es sich gelohnt und die schönen Oberharzer Bergwiesen waren wie immer einmalig.
Weitere Links:

https://www.alterbahnhofaltenau.com/ (wegen einem privaten Wohnmobilstellplatz wurde vom holländischen Eigentümer einfach der Wanderweg gesperrt)
https://www.altenau.info/wandern-de/
https://www.oberharz.de/orte/altenau
https://de.wikipedia.org/wiki/Altenau

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4