Schauinsland und Baggerseen

Zurück
Höhen|meter:
26HM
Länge:
11.99km
Gehzeit:
3Std 30 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Schauinsland und Baggerseen
Ja, es sind wirklich sieben Berge, die dem Siebengebirge seinen Namen geben. Aus der Ferne wähnt man den Blick auf den Uluru, den heiligen Berg der Aborigines in Zentralaustralien. Tatsächlich jedoch wird in der Kölner Bucht südlich von Porz-Wahn gewandert mit weitem Blick ins flache Land zwischen Bergischem Land und dem Vorgebirge – auch Ville genannt. Mit dieser Wanderung wird ein Teil der Kiesseenlandschaft am rechten Rheinufer erschlossen, aber auch ein Landstrich, der noch schwach die Spuren des Rheinstroms mit flachen Hügeln und leichten Senken anzeigt.
Eine Kies-Sand-Ablagerung von ca. 20 Metern Mächtigkeit wird von fruchtbarem Lehmboden überdeckt. Das hat einen ertragreichen Anbau von Weizen, Gerste und Zuckerrüben zur Folge. Sichtbar wird das an den vereinzelten Ackerbürgerdörfern und an Landgütern und Großhöfen, von denen weitgehend nur noch die Hofnamen erhalten sind – mit Ausnahme deutlicher Überreste im Vorland der Geländestufe längs des Streifens, der Mauspfad genannt wird: Eltzhof, Gut Leidenhausen, Gut Röttgen, Maarhof – und an Hofnamen im Gelände, das wir durchwandern: Paulshof, Weilerhof. Wald findet sich an der Route nicht, wohl aber Buchwerk und Jungwald und einhegende Büsche an den naturgeschützten Baggerseen, die mehrheitlich Angelvereinen zur Nutzung und Pflege überlassen sind.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4