Ramsau-Blaueishütte-Hintersee-Wartstein-Ramsau

Zurück
Höhen|meter:
1287HM
Länge:
20.99km
Gehzeit:
6Std 50 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Mein Ausgangspunkt dieser Bergtour war das Gästehaus Amort Auf den Reiten 3 in 83486 Ramsau es ist eine kleines feines Gästehaus mit einer ganz netten Familie und es gibt Frühstück sowie einen traumhaften Blick zum Watzmann und zum Steinberg. Das Motto hier kommst du als Gast und gehst als Freund.
https://www.urlaub-ramsau-bayern.de/
Wir starten an der Pension und laufen hinunter zur Bundesstraße und folgen dieser ein Stück nach rechts. Beim ersten Bauernhof der kommt an der linken Seite laufen wir in die Einfahrt rein oder ihr geht noch ein Stück die Bundesstraße weiter und lauft dann durch die Unterführung. Nach dem Bauerhof geht es weiter auf den Lehenmühlenweg. Danach schließt sich der steile Schluchtenweg an der uns hinunter nach Ramsau bringt. Unten angekommen ein Stück nach links dann die kleine Brücke überquerren über die Ramsauer Ache und dabei einen Blick werfen auf die wunderschöne Pfarrkirche St. Sebastian. Auf der anderen Seite gehen wir nach rechts weiter auf den Saumweg Richtung Hintersee. Nach ca. 2,8km vom Start aus verlassen wir den Saumweg und gehen auf den Wanderweg 485 weiter Richtung Schärtenalm und Blaueishütte. Nach ca. 6,5km bin ich geradeaus auf einen kleinen Pfadweg weitergelaufen und habe somit die Schärtenalm ausgelassen. Der Pfadweg trifft nach ca. 1km wieder auf den Hauptwanderweg zur Blaueishütte.
Vom verlassen der Ramsauer Ache die ca. auf 680m liegt bis hoch zur Blaueishütte 1680m ist es ein stetiger Anstieg und es sind einige Höhenmeter zu überwinden. Nach knapp 9km vom Start aus und einer moderaten Steigung erreichen wir die wunderschön liegende Blaueishütte auf 1680m. Hier müßt ihr auf jeden Fall einkehren und den wunderbaren Ausblick zum Hintersee und auf die umliegenden Berge genießen.href=http://www.blaueishuette.de/die-huette/>http://www.blaueishuette.de/die-huette/
Runterzu bin ich wieder den Wanderweg 485 gegangen und dort wo der Weg scharf rechts geht auf der Höhe der Versorgungsseilbahn der Blaueishütte gleich wieder scharf links auf einen Pfadweg Richtung Eiskopf. Da ich etwas von diesen Pfadweg abgekommen bin wurde es etwas wild west nicht zu empfehlen anstatt rechts bin ich links am Eiskopf vorbei ihr seht es in der GPS Aufzeichnung. Nach ca.13 gegangenen Kilometer bin ich wieder auf den richtigen Wanderweg 482 Richtung Hintersee getroffen nochmal Glück gehabt. So jetzt noch ca. 1,5km und wir treffen unten auf den Parkplatz im Klausbachtal und sind auch gleich am wunderschönen Hintersee. So jetzt geht es auf den Wanderweg direkt neben der Straße fast einmal um den wunderschönen Hintersee mit traumhaften Fotomotiven herum. https://www.berchtesgaden.de/hintersee
Wir bleiben am Seeende weiter auf den Wanderweg 64 Richtung Wartstein. Nach reichlichen 17km verlassen wir kurz den Wanderweg nach rechts und gehen zum Wartsteinhügel er liegt ca. 893m hoch und oben befindet sich ein Pyramidenartiges Kriegerdenkmal. Unterhalb des Gipfels befindet sich noch eine kleine Felsnische die Magdalenengrotte genannt wird.
https://blog.berchtesgadener-land.com/2015/12/13/advent-spaziergang-wartstein/
Wir folgen nun weiter den Wanderweg 64 der uns bald auf die Triebenbachstraße bringt es geht weiter bis zur Kreuzung Bindenkreuz. Dort nach rechts weiter ein Stück der Straße folgen und dann geht der Wanderweg wieder nach links in den Wald zum Lattenbach. Kurz vor einer Wallfahrtskirche https://www.kirche-ramsau.de/maria-kunterweg.php trifft dann noch der Kunterweg auf unseren Wanderweg. Der Wanderweg 64 führt dann runter ins Ramsauer Tal. Wir zweigen aber nach links auf den Wanderweg 65a ab der uns wieder zurück auf den Schluchtenweg führt.
Nun gehts nur noch zurück zum Gästehaus Amort und die Tour ist beendet.
Viel Spaß wünscht euch der Jenser :-))
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4