In den Worzeldorfer Sandstein samt Glassersberg und Wemlöchern

Zurück
Höhen|meter:
139HM
Länge:
7.87km
Gehzeit:
2Std 22 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Die kleine Tour ist sehr abwechslungsreich. Es geht auf schmalen Pfaden ständig auf und ab, hin und her durch die alten überwucherten Worzeldorfer Steinbrüche aus dem Mittelalter. Um sich zurecht zu finden braucht man unbedingt ein gps-Gerät. Wir hatten uns mittels openmtbmap.org vorbereitet. Einen echten Steinbruch gibt es auch noch. Wir haben aber niemanden dort arbeiten gesehen oder lärmen gehört. Ein Nebenschwenk des Fränkischen Jakobsweges ist hier für hart gesottene auch ausgeschildert.
Gestartet sind wir übrigens auf dem kostenlosen Wanderparkplatz an der St2406.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4