Lausche (Luž) 793m

 Zurück Höhen|meter: 450HM Länge: 11.95km Gehzeit: 5Std 0 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Diese Wanderung habe ich mit meiner Schwester und Ihren zwei Kindern gemacht. Startpunkt dieser schönen Tour war der kostenfreie Parkplatz oberhalb von der Touristeninfo Waltersdorf im Naturparkhaus Zittauer Gebirge.https://www.grossschoenau.de/de/Tourist-Information/
Wir starten erstmal grob Richtung Butterberg bis wir auf den Wanderweg mit dem gelben Punkt treffen. Nun geht es immer parallel zur Hauptstraße über Wiesen und am Waldrand entlang. Dann ein Stück auf den Schiffnerweg er würde wieder auf die Hauptstraße führen. Wir laufen leicht links über die Wiese und treffen auf den Spielplatz beim Parkplatz "Auf der Heide" in Waltersdorf. Nun noch ein Stück auf der Windgasse hochzu bis wir dann wieder auf die Waltersdorfer Hauptstraße treffen.
Nun laufen wir einen knappen Kilometer die Hauptstraße hoch vorbei an herrlichen Umgebindehäusern mit wunderschönen Gärten und traumhaften Türstöcken. Kurz oberhalb der Talstation des Lauscheliftes gehen wir nach rechts einen schmalen Feld und Wiesenweg hoch bis hinauf zu der Endstation des Schanzenliftes. Auf den Weg hochzu sehen wir links von uns die Hubertusbaude. Oben wieder ein kleines Stück links und dann treffen wir wieder auf den Hauptwanderweg mit grünen Strich der uns hinauf auf den Lauschegipfel führt. Oben angekommen genießt den wunderbaren Rundumblick vom letzten Jahr neu eröffneten Lauscheturm. Siehe auch anhängendes Youtubevideo von mir. https://www.youtube.com/watch?v=QUtKV6Ox-RA
https://rimplers.de/allgemein/lauscheturm/
Abstieg Richtung Tschechien gleich beim Aussichtsturm führt uns ein schöner Pfadweg anfangs im Zick Zack hinab nach Myslivny (deutsch Jägerdörfel). Nach ca. 2km vom Gipfel erreichen wir den kleinen Ort Myslivny und kehren bei lecker böhmischen Knödeln in die Lausitzer Baude ein. href=http://www.luzickabouda.cz/>http://www.luzickabouda.cz/
Von hier aus geht es dann geradeaus weiter, wieder Richtung Waltersdorf zur Rübezahlbaude und zur Wache. Nach nen knappen Kilometer sind wir dann mal wildwest Richtung rechts abgezweigt weil wir noch nen Abstecher zu dem Hochmoor machen wollten. Die Kinder hatten dann aber leider keine Lust mehr und so ging es mit kleinem Umweg wieder zur Rübezahlbaude. Von hier aus dann weiter zurück durch den Ort Waltersdorf die Hauptstraße entlang bis zum Naturparkhaus Zittauer Gebirge. Hier nochmal mit den KIndern das kleine Museum besichtigt und den Film über das Zittauer Gebirge geschaut. Danach noch ein Besuch in der Kaffeerösterei und Cafe gleich nebenan. https://www.kaffeeroesterei-zittauergebirge.de/
Frisch mit Eis und Kaffee gestärkt geht es nun noch die paar Meter bis zum Auto.

Viel Spaß wünscht euch der Jenser :-))

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4