Von Neuhaus auf die Brecherspitz und über das Bodenschneidhaus zurück

Zurück
Höhen|meter:
926HM
Länge:
15.69km
Gehzeit:
7Std 4 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Vom Wanderparkplatz führt der Weg erst ein Stück zurück auf der Dürnbachstraße in Richtung Neuhaus, bevor er über eine kleine Brücke über den Dürnbach auf den Bockerlbahnweg abzweigt. Kurz nach der Durchquerung des Ankelbachs biegt der Forstweg nach rechts in Richtung Ankelalm ab. An der Ankelalm endet dieser Forstweg und es geht über die Almwiese auf einem schmalen Pfad steil bergauf. Nachdem man auf einem Bergrücken hoch über der Spitzingseestraße angekommen ist, folgt der sehr steile, felsige Aufstieg auf den Brecherspitzgipfel. Hier ist in manchen Bereichen Klettern angesagt und Trittsicherheit erforderlich. Vom Brecherspitzgipfel hat man einen schönen Blick in die Alpen und auf die drei Seen (Tegernsee, Schliersee und Spitzingsee) des Mangfallgebirges. Der Abstieg vom Brecherspitzgipfel erfolgt über einen schmalen, felsigen und in einigen Bereichen ausgesetzten Pfad in Richtung Obere Firstalm. Hier ist wieder Trittsicherheit und mitunter Schwindelfreiheit erforderlich. Später wird aus diesem Pfad wieder eine ganz normaler Wanderpfad. Kurz vor der Obere Firstalm zweigt der recht verwachsene, teilweise sehr rutschige Pfad zum Bodenschneidhaus ab. Am Bodenschneidhaus angekommen folgt man dann der Forststraße bergab zurück in Richtung Neuhaus.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4