Emmboda-Johansfors-Skruv-Langesjön-Emmaboda

Zurück
Höhen|meter:
420HM
Länge:
74.26km
Gehzeit:
4Std 45 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Heute sind wir am Lyckeån Richtung Norden gefahren. Eigentlich wollten wir bis Lessebo, aber das hat nicht gereicht. Wir sind in Alebäcksås oder Ljuders umgedreht.
Die Fahrt durch die kleinen Straßen ist interessant und anstrengend. Als wir auf Asphalt kommen ist es nicht weit bis Johansfors. Dort gabs mal eine Glasfabrik. Wir sind bei einer Künstlerin, die webt hängen geblieben: Catharina Carapi. Sehr schöne Stücke!
Der Ort, an dem Johnasfors Glasfabrik liegt heißt, Broakulla und ist sehr nett. Es gibt einen Wohnmobil-Stellplatz und einen Badplatz dort. Weiter gehts nach Skruv. Hier haben die Läden leider geschlossen - es ist Sonntag. Von dort ist nicht mehr weit nach Ljuders. Dort haben wir den Hebygdsgård angesehen, der von den Auswanderern um 1860 handelt. In der Nähe ist der Film gedreht wordem: die Auswanderer von Vilhelm Moberg.
wir drehen rum und fahren bis Långsjön auf geteerter Straße mit Rückenwind ganz flott. Dort schauen wir in eine Ausstellung mit Keramik und Bildern. Die geben uns den Tipp noch Kalastorpet anzusehen. Leider ists dafür zu spät und wir müssen Waffeln mit Erdbeermarmelade und Sahne in einem Torp nicht weit davon essen. Wir armen :-).
Von dort ists nicht mehr weit bis nach Emmaboda, wo wir noch einkaufen und dann Pytt i Panna mit Spiegelei und roten Beete kochen ( also warm machen, gefroren gekauft).
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4