Über den Hirschenstein zum Kloster Kostenz

 Zurück Höhen|meter: 426HM Länge: 10.75km Gehzeit: 3Std 20 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Herrliche Rundwanderung von Rettenbach auf den Hirschenstein. Von dort über den Mühlgrabenweg zum Kloster Kostenz.
Info: Wandertour auf größtenteils schattigen Waldwegen.
Start / Ziel: Parkplatz neben der Kirche
Route: Parkplatz – Hirschenstein – Schuhfleck – Mühlgrabenweg – Grimmeisenweiher – Kloster Kostenz – Rettenbach – Parkplatz
POI:
1) Auf dem Gipfel des Hirschenstein (1095 m) thront der 7 m hohe steinerne Aussichtsturm, von hier genießt man einen herrlichen Ausblick vom Arber bis zum Dreisessel und von Deggendorf bis Straubing. Bei guter Fernsicht sind sogar Ausblick bis zu den Alpen möglich. (Quelle: www.sehenswerter-bayerischer-wald.de)
2) Der Mühlgrabenweg verläuft entlang des historischen Mühlgrabens. Dieser wurde im 18. Jh. zur Wasserversorgung einer Mühle gebaut.
3) Der Grimmeisenweiher ist ein kleiner Waldsee. Er befindet sich am Mühlgrabenweg. Der Name "Grimmeisen" erinnert an den gleichnamigen Förster, der diesen Weiher neu errichten ließ. (Quelle: alpenvereinakiv.com)
4) Einkehrmöglichkeit bietet das Kloster Kostenz mit seinem wunderschönen Biergarten.
Bitte beachten:
Meine Touren sind zum Benutzen für GPS-Geräte gedacht. Die Wegbeschreibung (Route) stellt nur einen groben Überblick über die Tour zum Zeitpunkt der Tourerstellung dar. Ohne GPS-Gerät ist der Streckenverlauf oftmals schwierig zu finden. Wegegebote und behördliche Einschränkungen sind eigenverantwortlich zu beachten.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4