Von Braunlage entlang der Bode zum Achtermann

 Zurück Höhen|meter: 364HM Länge: 13.02km Gehzeit: 4Std 15 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Unsere heutige Tour (geplant und durchgeführt von Rolf) lautet: "An der Bode entlang zum Achtermann“
Wo könnte das sein?

Richtig, es ist eine Herbstwanderung ab Braunlage.
Vom Parkplatz der Braunlage Seilbahn wandern wir immer an der Warmen Bode entlang zu den Unteren Bodefällen. Nun entlang der Großen Bode zu den Oberen Bodefällen. Weiter gehen wir nun Richtung Achtermann, den wir nach nunmehr ca. 7 Km Wanderstrecke erreichen. Hier nehmen wir unser mitgebrachtes Mittagessen ein. Nach der Stärkung wandern wir Richtung Königskrug und weiter zu unserem Parkplatz in Braunlage.
Die Streckenlänge beträgt ca. 13 Km mit ungefähr 350 Höhenmetern, die reine Gehzeit dürfte bei ca. 4 Std. 15 Min. liegen.

Anforderungen:

mittelschwere Tour (2 Stiefel)
Kondition kann nicht verkehrt sein
Jeder wandert auf eigene Gefahr!

Was ist zu beachten?

Festes Schuhwerk
Wanderstöcke (wer mag)
Der Witterung angepasste Kleidung.
Der Bergschirm von Göbel für alle Fälle.
Ein Hut oder sonst. Kopfbedeckung

Während dieser Tour kamen wir an folgenden interessanten Punkten vorbei:

Warme Bode
die Skischanzen lassen wir rechts liegen
Untere Bodefälle
Oberer Bodewasserfall
Bärenbrücke mit Adolf Rieche Hütte
Böser Hund
Achtermann (925 m) mit Stempelstelle 12 der Harzer Wandernadel (zugleich auch Stempel für das Sonderheft "Nationalpark Harz")
Achtermannstor
Milliardenweg
Königskrug
Königsweg
Alte Harzburger Str.
Ehem. Forsthaus Brunnenbach
Braunlage - Straße "Unter den Buchen"
Querung der Warmen Bode

Abschließend bleibt festzuhalten, dass wir heute schönes und vor allem trockenes Herbstwetter hatten. Die Wege und Pfade waren gut begehbar. Streckenweise war z.B. der Weg entlang der Bode etwas matschig.
Der Weg hinab vom Achtermann nach Königskrug gilt als schwierig, da er sehr steinig und felsig ist. Hier ist etwas Vorsicht geboten.
Schön anzusehen war das sich bereits färbende Laub.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4