Schloss Ringelheim - Innerste

 Zurück Höhen|meter: 42HM Länge: 8.91km Gehzeit: 3Std 15 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Unsere heutige Tour lautet: "Winterlicher Zauber an der Innerste"
Wo könnte das sein?

Richtig, wir wollen eine Teilstrecke der Innerste erkunden und zwar bei Salzgitter Ringelheim mit dem Schloss und dem Schlosspark.
Anforderungen?

einfache Tour (1 Stiefel)
Kondition kann nicht verkehrt sein
Jeder wandert auf eigene Gefahr!


ca. 9 km (es kann auch mehr werden) und mind. 20 Höhenmeter (es kann auch mehr werden)
Trittsicherheit (kann nie schaden)
Schwindelfreiheit (kann nie schaden - wird aber vermutlich nicht benötigt)
gleichmäßig, situativ angepasst mit Zeit zum Schauen und dennoch zügig und bedacht werden wir diese Aufgabe meistern

Hinweis:

Keine Stempel der Harzer Wandernadel sind machbar.
Diesmal eine Wanderung mit einem Hauch von "Wanderung ins Blaue", da es keine genaue Kilometerangabe gibt. Lasst Euch überraschen.

Folgendes ist zu erwähnen:

Wanderung startet in der Nähe vom Schloss Ringelheim mit dem Mühlengraben
Kirche
Schlosspark und Schlossteich
Besichtigung des Obelisk (wenn der Wasserstand es zulässt)
Wanderung der Innerste entlang bis zur Franzosenbrücke (Richtung Hohenrode) - hier erste Trinkpause
Überquerung der Brücke und Wanderung an der Innerste und den Kiesteichen entlang auf der anderen Seite zurück bis SZ Ringelheim
Querung der K4
Cholera Friedhof mit Stempelstelle vom Nordharzer Vorland - hier Pause
Zurück nach SZ Ringelheim

(Alternativ wäre dies nun als Erweiterung möglich:

Überquerung der Brücke Wallmoder Straße in SZ Ringelheim und auf der linken Seite gleich hinter der Brücke weiter an der Innerste entlang bis zur Mühle Rünigen
Überquerung der Brücke zur Mühle Rüningen, danach gleich rechts abbiegen und der Innerste folgen unter der 5 Bogen Brücke hindurch bis zum Sportplatz in Sehlde
Pause mit Verpflegung aus dem Rucksack an den Bänken am Sportplatz Sehlde
ca 300m hinter dem Sportplatz in Sehlde Überqueren wir Rechts die Brücke über die Innerste
wir folgen der L498 bis hinter den Ortsausgang, hinter dem letzten Grundstück gehen wir rechts den Weg zur Innerste runter
wir folgen dem Weg immer an der Waldkante entlang bis zur 5 Bogen Brücke
wir durchqueren die 5 Bogen Brücken und halten uns links nach ca 100m bis zur Straße
wir gehen an der Gabelung den Mühlenweg entlang bis nach SZ Ringelheim hinein geradezu bis zum Schloss)


über Wallmodener Str., Heinrichstr. und Johannesstr. zurück zum Parkplatz

Was ist zu beachten?

Festes Schuhwerk
Wanderstöcke (wer mag)
Der Witterung angepasste Kleidung.
Der Bergschirm von Göbel für alle Fälle.
Ein Hut oder sonst. Kopfbedeckung
Rucksackverpflegung und genügend zu trinken (Erste richtige Pause i.d.R. nach ca. der Hälfte der Strecke.)

Evtl. eine Einkehr unterwegs?


Unterwegs machen wir eine Pause. Auf eine Einkehr wird verzichtet aufgrund der allgemeinen Corona-Lage. Ob unterwegs jedoch die Gelegenheit besteht, etwas zum Trinken oder zum Essen zu kaufen, bleibt abzuwarten.


Weitere Links:

https://de.wikipedia.org/wiki/Ringelheim
https://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_und_Park_Ringelheim
https://de.wikipedia.org/wiki/Innerste

Abschließend ist anzumerken, dass dies eine schön kleine Sonntagsrunde entlang des Schlosses Ringelheim und der Innerste ist. An der Innerste erwarten uns schöne pfadige Wege. Bleibt zu hoffen, dass irgendwann mal das Schloss Ringelheim saniert wird. Es wäre schade, wenn es weiter verfällt.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4