Seekarkreuz über Grasleitensteig Hirschtalsattel

 Zurück Höhen|meter: 943HM Länge: 16.42km Gehzeit: 5Std 30 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Heute war es anfänglich sonnig. Gegen Mittag wurde es dann wolkig. Das führte zu tollen Ansichten des Alpenhauptkamms. Der noch in der Sonne und sonst fast mystische Wolken.
Seekarkreuz ist im winter immer wieder schön zu gehen. Der Grasleitensteig ist bei Schnee und Eis anspruchsvoll, aber machbar. Heute war etwas Neuschnee und nur an wenigen Stellen glatt. Daher brauchte man die Grödeln nicht.
Am Gipfel war es - wie eigentlich immer - windig und daher so kalt, dass wir gleich bis zum Anfang des Waldweges zum Hirschtalsattel abgestiegen. Dort war es windstill und ab und zu kam sogar die Sonne durch, was die Brotzeit gleich angenehmer machte.
Der Abstieg auf der Nordseite war richtig anstrengend, weil dort der Neuschnee auf Altschnee gefallen war. Die Gehspur war sehr uneben mit vielen Löchern und zehn Zentimeter Neuschnee. Trotzdem lustig zu laufen.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4