Vom Wilden Kermeter ins offene Land

Zurück
Höhen|meter:
176HM
Länge:
16.38km
Gehzeit:
4Std 30 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Von Wolfgarten bis Kommern
Ein gefälliger Weg führt uns durch das große Waldgebiet des Kermeter-Höhenzuges nach Osten in Richtung Mechernich meist flach geneigt talwärts. Ein Laub-Nadelmischwald umgibt uns. Boden und Wurzelregionen sind anfänglich stark bemoost. Das zeigt an: Der Kermeter ist ein niederschlagreiches Waldgebiet. Weite Sichten haben wir ab Voißel, zweimal eindrucksvoll Fachwerksiedlungen und schließlich vom Eifelblick bei Kommern einen sehr weiten und eindrücklichen Blick in die Ebene der Niederrheinschen Bucht.
Unsere Wanderung führt vom Höhenzug des Kermeters mit einem der größten Laubwälder – nahezu 33 Quadratkilometer groß – im Rheinland ins Vlattener Hügelland und weiter nach Osten in die Mechernicher Voreifel. Die höchste Erhebung des Kermeters liegt mit 527,80 m bei Wolfgarten.
Diese Wanderung und 19 weitere Routen finden sich in meinem Buch: Franz Josef E. Becker: Ausblicke und Einblicke. Wandern in Bergland und Rheinebene, Tredition, Hamburg 2022 (ab August)
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4