Irmgardispfad - Von Viersen-Süchteln nach Helenabrunn

 Zurück Höhen|meter: 114HM Länge: 10.17km Gehzeit: 2Std 15 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Der Irmgardispfad ist ein als Rad- und Fußweg gedachter Wander- und Pilgerpfad, der durch Außenbereiche der nordrhein-westfälischen Kreisstadt Viersen führt. Der Irmgardispfad verläuft von der Irmgardiskapelle auf dem Heiligenberg bei Süchteln durch die Süchtelner Höhen, am westlichen Stadtrand von Alt-Viersen vorbei, schließlich über Hoser, Bockert, Beberich, Ompert und Ummer zum Helenenbrunnen nach Helenabrunn und wird daher auch als "Helenenpfad" oder, im niederfränkischen Viersener Dialekt, als "Lie'nepäsche" bezeichnet. Das Markierungslogo dieses Pilgerweges zeigt deshalb die Anfangsbuchstaben "I" (für Irmgardispfad) und "L" (für Lie'nepäsche).
(Quelle: Wikipedia)

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4