Naturparkroute Märkische Schweiz

Zurück
Höhen|meter:
420HM
Länge:
21.77km
Gehzeit:
5Std 0 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Startpunkt dieser wunderschönen Wandertour ist der Parkplatz am Weinbergsweg in Buckow. Der Parkplatz ist kostenfrei und idealer Ausgangspunkt für die Wanderung.
Noch ein kleiner Tip unbedingt was gegen Mücken mitnehmen mich haben die Biester am heutigen Tag fast in den Wahnsinn getrieben.
Nun geht es los auf der markierten Naturparkroute und unser erstes Ziel heißt Giebelpfuhl was ein Kesselmoor ist diesen erreichen wir nach ca. 1km.
Am Giebelpfuhl biegen wir rechts ab und laufen den markierten Weg bis wir nach einen weiteren Kilometer auf den Fluß Stöbber treffen den zentralen Fließgewässer der Märkischen Schweiz. Nun laufen wir entlang der Stöbber Richtung Großer Tornowsee diesen lassen wir links liegen. Nach knapp 5km überquerren wir den Stöbber und laufen weiter auf der Nationalparkroute Richtung Liebichpfuhl. Kurz vorm Liebichpfuhl treffen wir auf die Königstraße und gehen nach rechts vorbei am Liebichpfuhl und gleich danach biegen wir nach rechts auf den alten Schulsteig.
Jetzt geht es weiter ca. bei Kilometer 10 treffen wir auf den Schwarzen See. Danach geht es weiter entlang der Bahnlinie Buckow-Müncheberg https://buckower-kleinbahn.de/
Auf Höhe des Bauernsees überquerren wir die Bahngleise Richtung Großer Däbersee am Krezfließ entlang und dann über eine kleine Brücke zwischen Papillensee, Kleiner Däbersee und dem Großen Däbersee. Nun geht es entlang des Ufers vom Großen Däbersee Richtung Waldsieversdorf. Am See mußte ich erstmal den von Mücken zerstochenen Körper im Wasser abkühlen :-)). Über die Himmelsleiter geht es hoch zum alten Wasserturm von Waldsieversdorf den Ihr auch besichtigen könnt. http://www.waldsieversdorf.info/unser-ort/wissens-und-sehenswertes/7-wasserturm
Von hier oben geht es nun über den Buckower Weg vorbei an der Seifertschen Mühle Richtung Schermützelsee. Der Panoramaweg führt nun oberhalb des Sees entlang ich habe zwecks Hunger einen kurzen Abstecher in die Fischerkehle gemacht. https://www.reiseland-brandenburg.de/poi/seenland-oder-spree/gastronomie/restaurant-fischerkehle/?no_cache=1
Nun geht es den restlichen Weg immer entlang des Schermützelsees mal etwas weiter weg mal etwas näher. Nach reichlich 20km erreichen wir unseren Ausgangspunkt den Parkplatz.
Als krönenden Abschluss der langen Wanderung geht es noch in das Strandbad von Buckow und natürlich gleich ab ins Wasser. https://www.reiseland-brandenburg.de/erlebnisberichte/seenland-oder-spree/strandbad-buckow/
Wunderschöne Wanderung traumhafter Wald viele Seen einfach herrlich bis auf die Mücken :-))
Viel Spaß wünscht euch der Jenser :-))
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4