Auf alten Steigen - Sulzriegel, Hohlstein, Marienburg

Zurück
Höhen|meter:
526HM
Länge:
10.88km
Gehzeit:
3Std 35 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Auf teilweise unmarkierten Steigen vom Parkplatz Sagwassersäge über den Tummelplatz zum Sulzriegel (Hochgfeichtetstein), Hohlstein (Großalmeyerschloß) und Marienburg (Kleinalmeyerschloß). Über den Ochsenriegel wieder zurück.
Hinweise: Schwere Wandertour, gute Grundkondition erforderlich. Diese Tour beinhaltet Abschnitte mit unmarkierten Wegen. Unmarkierte Wege im Nationalpark sind nur vom 15.7. - 15.11. freigegeben.
Schutzgebiete: Kerngebiet des NP Bayerischer Wald, Auerhahn-Schutzgebiet. Wegegebote beachten! Betretungsverbote beachten!
Start/Ziel: Wanderparkplatz Sagwassersäge
Markierung: Arnika, Tanne, Flußkrebs
Route: Wanderparkplatz Sagwassersäge – Tummelplatz – Abstecher auf unmarkiertem aber erkennbarem Pfad zum Sulzriegel (Hochgfeichtetstein, 1260 m) – Hohlstein (Großalmeyerschloß, 1196 m) – nicht markierter Weg zur Marienburg (Kleinalmeyerschloß, 1137 m) mit Marienmarterl – abwärts über eine Steintreppe – weiter auf alten Wegen bis zum markierten Wanderweg zur Schutzhütte Ochsenriegel – über den Ochsenriegel (834 m) zurück zum Wanderparkplatz Sagwassersäge.
POI: Tummelplatz, Sulzriegel (Hochgfeichtetstein), Hohlstein (Großalmeyerschloß), Marienburg (Kleinalmeyerschloß), Ochsenriegel
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4