Weltwald Bad Grund - Albertturm - Margaretenkapelle

 Zurück Höhen|meter: 541HM Länge: 20.41km Gehzeit: 6Std 30 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Unsere heutige Tour lautet: "Von Albert zu Margarete"
Wo könnte das sein?

Richtig wir wandern diesmal im Bereich von Bad Grund
und zwar in der Nähe von Münchehof durch den Weltwald zum Albertturm durch das
Griesebachtal zum Hundertgüldenbrunnen, um anschließend zur Magaretenkirche zu gelangen.

Im Weltwald konnten wir auch noch den Indian Summer genießen.

Anforderungen?

mittelschwere Tour (2 Stiefel)
Kondition kann nicht verkehrt sein
Jeder wandert auf eigene Gefahr!
ca. 21 km und ca. 550 Höhenmeter
Trittsicherheit (kann nie schaden)
Schwindelfreiheit (kann nie schaden)
gleichmäßig, situativ angepasst mit Zeit zum Schauen und dennoch zügig und bedacht werden wir diese Aufgabe meistern

Was erwartet uns?

Parkplatz Eichenkamp
Weltwald mit Indian Summer
Hütte im Weltwald mit Stempelstelle 129 der Harzer Wandernadel
Hängebrücke im Weltwald
Hübichenstein
Eisensteinstollen
Märchental
HöhlenErlebnisZentrum - Iberger Tropfsteinhöhle
Fledermaushöhle
Bismarcksklippe
Gletschertöpfe
Iberger Albertturm mit Stempelstelle 130 der Harzer Wandernadel
Kalksteinabbau am Winterberg
Iberg (563 m)
Spinne
Keller mit Wimmerstein
Griesebachtal
Griesebach Brunnen
Unterquerung der Laufbänder vom Kalksteinabbau
Hundertgüldenbrunnen mit Kapellenhütte
Margaretenkapelle
Zwei Stempel der HWN sind möglich.
Mit etwas Glück den Indian Summer im Weltwald.
Albertturm
Griesebachtal
Hundertgüldenbrunnen
Margaretenkirche
Um den Ziegenberg herum
Parkplatz Eichenkamp

Was ist zu beachten?

Festes Schuhwerk
Wanderstöcke (wer mag)
Der Witterung angepasste Kleidung.
Der Bergschirm von Göbel für alle Fälle.
Ein Hut oder sonst. Kopfbedeckung
Rucksackverpflegung und genügend zu trinken (lieber 1 Liter mehr als zu wenig) (Erste richtige Pause i.d.R. nach ca. der Hälfte der Strecke.)

Evtl. eine Einkehr unterwegs?

Unterwegs machen wir eine Pause. Ob unterwegs jedoch die Gelegenheit besteht, etwas zum Trinken oder zum Essen zu kaufen, bleibt abzuwarten.
Evtl. wäre zum Ende der Tour eine Einkehr hier möglich:
Cafe Herrman in Seesen
Cafe Antique in Bad Grund


Café Flora
https://parkhotelflora.de
Parkhotel Flora
Schurfbergstr. 1
37539 Bad Grund
Tel: 05327-83910


Weitere Links:

https://de.wikipedia.org/wiki/WeltWald_Harz
https://de.wikipedia.org/wiki/M%C3%BCnchehof

Wir hatten heute eine sehr schöne Wanderung. Es waren eher breitere Wege. Vereinzelt gab es auch mal pfadige Wege. Das Herbstwetter hätte nicht besser sein können. Es war der perfekte Zeitpunkt für den Indian Summer im Weltwald von Bad Grund.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4