Ring der Erinnerungen - Wolfsbachtal - Dicke Tannen

 Zurück Höhen|meter: 393HM Länge: 16.82km Gehzeit: 5Std 15 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Unsere heutige Tour lautet: "Man sind die dick man"
Wo könnte das sein?

Richtig, es muss mit irgendetwas Dickem zu tun haben.
Wir wollen uns nämlich u.a. die sog. "Dicken Tannen" bei Hohegeiß anschauen.
Anforderungen?

mittelschwere Tour (2 Stiefel)
Kondition kann nicht verkehrt sein
Jeder wandert auf eigene Gefahr!
ca. 17,0 km und ca. 400 Höhenmeter
Trittsicherheit (kann nie schaden)
Schwindelfreiheit (kann nie schaden)
gleichmäßig, situativ angepasst mit Zeit zum Schauen und dennoch zügig und bedacht werden wir diese Aufgabe meistern

Was erwartet uns?

Parkplatz beim Grenz Imbiss
Kleinert Stein
Grenzweg
Querung des Ebersbaches
Ring der Erinnerung mit Stempelstelle 46 der Harzer Wandernadel
Querung der B4 und ein Stück entlang der B4
Ein Stück entlang der L601 in Richtung Wieda
Querung des Petersilienwassers
Alte Poststr.
Ebersbergstr.
ehem. Ebersberg Schanze
Bechlerstein
Kleinerer Wolfsbach
Horizontalweg
Hahnestein mit der Stempelstelle 206 der Harzer Wandernadel - hier pausieren wir
Kutschweg
Wolfsbachtal
Wolfsbachmühle
Wolfsbachstr.
"Dicken Tannen" mit der Stempelstelle 45 der Harzer Wandernadel
Nach einer Spitzkehre geht es relativ steil hinauf (Alte Bobbahn).
(Die Orgelfichte gibt es nicht mehr.)
Alte Pfarre - Heimatmuseum mit Gedenkstein für Hermann Grote - Komponist des Niedersachsenliedes
Friedhof und Kirche Himmelspforte
Tourist Information
Hohegeiß Skulptur
Parkplatz beim Grenz Imbiss

Was ist zu beachten?

Festes Schuhwerk
Wanderstöcke (wer mag)
Der Witterung angepasste Kleidung.
Der Bergschirm von Göbel für alle Fälle.
Ein Hut oder sonst. Kopfbedeckung
Rucksackverpflegung und genügend zu trinken (lieber 1 Liter mehr als zu wenig) (Erste richtige Pause i.d.R. nach ca. der Hälfte der Strecke.)

Evtl. eine Einkehr unterwegs?

Unterwegs machen wir eine Pause. Ob unterwegs jedoch die Gelegenheit besteht, etwas zum Trinken oder zum Essen zu kaufen, bleibt abzuwarten.
Evtl. kehren wir zum Ende der Tour hier ein:
Antjes Blumencafé


Hindenburgstraße 1
38700 Hohegeiß





Tel.: 05583 922668



https://de-de.facebook.com/Antjesblumencafe/
Sonneneck Alm
Hindenburgstraße 26
38700 Braunlage-Hohegeiß
Telefon: 0 55 83 / 94 800
https://www.sonneneck-alm.de
Da alle Lokalitäten in Hohegeiß zu haben, sind wir zum Kaffeetrinken in der Wolfsbachmühle eingekehrt, die extra für uns länger geöffnet hatte:
Waldhaus Wolfsbachmühle
Wolfsbachmühle 1
38700 Braunlage-Hohegeiß
Telefon: +49 5583 939192
https://www.wolfsbachmühle.de

Weitere Links:

https://de.wikipedia.org/wiki/Hohegei%C3%9F
https://de.wikipedia.org/wiki/Dicke_Tannen
https://de.wikipedia.org/wiki/Grenzmuseum_Sorge
https://de.wikipedia.org/wiki/Hermann_Grote_(Komponist)
https://de.wikipedia.org/wiki/Niedersachsenlied

Anmerkung zur Tour:
Obwohl es heute sehr kalt war mit Temperaturen bis -10 Grad hatten wir richtig Glück mit dem Wetter. Wir hatten viel Sonnenschein und es lag der erste Schnee. Es war noch nicht viel Schnee und an manchen Stellen war es etwas glatt. Wir hatten uns jedoch schnell eingelaufen und dann froren wir auch nicht mehr. Es war eine schöne Winterwanderung mit anschließendem Kaffeetrinken in der Wolfsbachmühle, die extra für uns als Wandergruppe öffnete. Wir fuhren dort mit dem Auto anschließend hin. Die Parkplätze sind dort allerdings begrenzt.
Wollen wir auch hoffen, dass uns die Dicken Tannen noch lange erhalten bleiben.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4