Salzgitter-Bad - Reihersee - Gebhardshagen

 Zurück Höhen|meter: 321HM Länge: 17.2km Gehzeit: 5Std 25 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Unsere heutige Tour lautet: "Gäste und Reiher bieten den schönsten Anblick, wenn sie sich erheben."
Wo könnte das sein?

Richtig, wir wandern diesmal zum Reihersee bei Salzgitter-Bad.
Anforderungen?

einfache bis mittelschwere Tour (1 - 2 Stiefel)
Kondition kann nicht verkehrt sein
Jeder wandert auf eigene Gefahr!
ca. 17,3 km und ca. 320 Höhenmeter
Trittsicherheit (kann nie schaden)
Schwindelfreiheit (kann nie schaden)
gleichmäßig, situativ angepasst mit Zeit zum Schauen und dennoch zügig und bedacht werden wir diese Aufgabe meistern

Was erwartet uns?

Schöne Pfade durch den Salzgitter Höhenzug.
Reihersee
Bismarckturm

Und nun im Einzelnen:

Parken am Seitenstreifen der Breiten Str. in der Nähe vom Martin Luther Platz
Entlang des KGV "Am Hamberg e.V."
Links entlang der Bismarcksiedlung
Teilweise völlig verunstalteter Weg von einem Harvester - sehr aufgeweicht durch den Regen.
Vorbei am Waldfriedhof
Entlang einer Wiese am Waldrand.
Pause im Pavillon am Reihersee
Burg Gebhardshagen mit Herrenhaus und Giebelspitze (Pferd des Herzogtums Braunschweig)
Pyramideneiche
Kirche St. Nicolai mit einem Pausenplatz davor.
Baumlehrpfad
Sportanlagen und Waldschwimmbad von Gebhardshagen
Querung der Gustedter Str.
Hinauf zum Reihersee
Kammweg des Salzgitter Höhenzuges
Dahlenberg (263 m)
Knickeln Berg (263 m)
Hamberg (275 m)
Bismarckturm (Bei der ehemaligen Gaststätte war eine Telefonnummer angegeben. Eine Mitwanderin rief dort an und wir erhielten den Schlüssel für den Bismarckturm von den Leuten in der ehemaligen Gaststätte.)
Blick vom Bismarckturm z.B. in Richtung Harz
Hinab zur KGV "Am Hamberg e.V."
Martin Luther Platz

Was ist zu beachten?

Festes Schuhwerk
Wanderstöcke (wer mag)
Der Witterung angepasste Kleidung.
Der Bergschirm von Göbel für alle Fälle.
Ein Hut oder sonst. Kopfbedeckung
Rucksackverpflegung und genügend zu trinken (lieber 1 Liter mehr als zu wenig) (Erste richtige Pause i.d.R. nach ca. der Hälfte der Strecke.)

Evtl. eine Einkehr unterwegs?

Unterwegs machen wir eine Pause. Ob unterwegs jedoch die Gelegenheit besteht, etwas zum Trinken oder zum Essen zu kaufen, bleibt abzuwarten.
Evtl. kehren wir zum Ende der Tour hier ein:
Bäcker mit Café im E-Center
An der Erzbahn
38259 Salzgitter-Bad

(Dies haben wir heute gemacht.)

https://bistro-und-pizzeria-bohlweg.eatbu.com
Bistro und Pizzeria Bohlweg
Burgundenstraße 35-37
38259 Salzgitter-Bad
Tel.: 053418336239
Vielleicht auch hier:
https://doubleyou.eatbu.com
Am Pfingstanger 8
38259 Salzgitter
Tel.: 053411891136
Vielleicht auch hier:
https://de-de.facebook.com/hasenspring/


Hasenspringweg 136
38259 Salzgitter-Bad
Tel.: 05341 31335




Weitere Links:

https://de.wikipedia.org/wiki/Salzgitter-Bad
https://de.wikipedia.org/wiki/Reihersee_(Salzgitter)
https://de.wikipedia.org/wiki/Salzgitter-H%C3%B6henzug

Heute war die Wetterprognose nicht so gut. Es wurde viel Regen prognostiziert. Letztendlich war es gar nicht so schlimm. Es nieselte leicht und oft brauchte man gar keinen Regenschirm. Gut, dass wir draußen waren, um diese abwechslungsreiche Tour zu genießen - war jedenfalls besser als das Sofa zu Hause.
Die Wege waren jedoch teilweise recht aufgeweicht und dort wo der Harvester unterwegs war, war die Wegbeschaffenheit katastrophal. Es war somit Vorsicht angesagt, um nicht auszurutschen. SZ Gebhardshagen mit der Burg Gebhardshagen, dem vielen Grün und der wunderschöne Kammweg auf den Salzgitter Höhenzug entlang des Reihersees waren schon etwas ganz Besonderes. Der Frühling war zu spüren und die Sicht vom Bismarckturm war sogar heute sehr schön.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4