Heidelberg - Königstuhl - Heidelberger Schloss

 Zurück Höhen|meter: 562HM Länge: 13.99km Gehzeit: 5Std 0 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Unsere heutige Tour am 10.07.2023 führt uns von Heidelberg aus zum Königstuhl und zum Heidelberger Schloss
Folgendes ist zu erwähnen:
Es ist ein schöner Rundweg ab Heidelberg, den man unbedingt mal gemacht haben sollte, wenn man zufällig in Heidelberg ist.
Die Tour kann teilweise auch verkürzt werden, wenn man z.B. die Bergbahn bzw. Zahnradbahn nutzt.

Highlights entlang des Weges:


Parkhaus in der Poststraße - hier haben wir unser Auto abgestellt (die Parkgebühr belief sich bei uns i.H.v. 13,00 Euro (Stand: 07/2023))


Bismarckplatz


relativ steil und teilweise serpentinenartig hinauf


Trutzkaiser


Bank für Jung und Alt


Sieben Linden


Rondell Hütte


Birkenbank


Molkenkurve


Molkenkur mit Bergbahnstation


Rindenhäuschen


Felsenmeer Hütte


Hohlenkästenbaumhütte - Trinkpause


Vorbei an hohen Sendetürmen


Königstuhl


Märchenparadies mit kleiner Einkehr


Bergbahn auf dem Königstuhl


Vermutlich über 1.000 Stufen steil hinab über die Himmelsleiter


Heidelberger Schloss


Einkehr im Hotel zum Falken vor dem Rathaus (diese Zeit der Einkehr ist nicht in der Zeitangabe der Tour enthalten)


Heiliggeistkirche


Käthe Wohlfahrt


Bismarckplatz


Parkhaus in der Poststraße


Einkehrmöglichkeiten:
Unterwegs:
https://maerchen-paradies.de/
Märchenparadies Heidelberg GmbH & Co. KG
Königstuhl 5a
69117 Heidelberg, Deutschland
Telefon:+49 (0)6221 – 23 41 6
Zum Ende der Tour unterhalb des Heidelberger Schlosses beim Rathaus:
https://www.goldener-falke-heidelberg.de/
Hotel Goldener Falke
Hauptstraße 204
69117 Heidelberg
Telefon: 06221/14330
Heute hatten wir Glück mit dem Wetter. Es war nicht ganz so heiß wie in den letzten Tagen. Auch gibt es hier noch richtigen Wald, der viel Schatten spendet. Die Himmelsleiter war nicht ganz ohne, da sie vermutlich über 1.000 Stufen hat und recht steil ist. Wir sind sie hinab gewandert.

Links:


https://de.wikipedia.org/wiki/Heidelberg

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4