Hohenleipa-Grundmühle-Rosenberg 619m-Hutberg 402m-Wilde Klamm-Rainwiese-Hohenleipa (Vysoká Lípa-Dolský mlýn-R?žovský vrch 619m-Pastevní vrch 402m-Divoká Sout?ska-Mezní Louka-Vysoká Lípa)

Zurück
Höhen|meter:
957HM
Länge:
25.25km
Gehzeit:
7Std 0 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Startpunkt der Tour ist der Parkplatz gegenüber vom Hotel Lipa in Vysoka Lipa(Hohenleipa) Tagesgebühr Parken 100Kronen oder 4,00EUR. https://www.hotelvysokalipa.cz/
Gleich vorne weg ich wollte nach der Wilden Klamm entlang der Kamnitz weiter laufen der Wanderweg ist zur Zeit leider gesperrt und somit geht die Kahnfahrt wieder zurück und der Weg geht über Mezna und Mezni Louka zurück.
Wir starten am Hotel Lipa in Vysoka Lipa und unser erstes Ziel heißt Grundmühle(Dolsky Myln). Wir laufen die Straße runter Richtung Apartman Vysoka Lipa und dann weiter auf den Grundmühlensteig. Dieser bringt uns steil hinab ins Tal der Kamnitz ein wunderschöner Weg den es lohnt zu gehen. Unten angekommen überquerren wir noch eine Brücke und sehen dann schon die romantische alte Ruine der Grundmühle(Dolsky myln).
https://www.saechsische-schweiz.de/ausflugsziele/grundmuehle-dolsky-mlyn
Von hier aus geht es weiter Richtung Kamenická Strá? (deutsch Kamnitzleiten) unterwegs machen wir noch einen kurzen Abstecher zur Kamenicka Vyhlidka einen wunderschönen Aussichtspunkt ins Tal der Kamnitz.
Von hier aus geht es wieder zurück auf den Hauptweg und weiter Richtung Kamenická Strá? dort angekommen gehen wir nach links Richtung Rosenberg(Ruzovsky vrch)619m. Am Punkt Ruzovskym vrchem beginnt der Aufstieg zum 619m hohen wunderschönen Rosenberg auf den der Blick während der ganzen Wanderung öfters fällt. Es ist ein steiler Aufstieg durch wunderschönen dichten Buchenwald im unteren Teil noch Sandstein im oberen sieht mann viel Basalt. Es ist ein Naturschutzgebiet und der Rosenberg wird auch Deciner Fudschijama genannt. Oben angekommen genießt die idylische Ruhe es befinden sich oben noch ein paar Grundmauern und ein Gipfelkreuz.
https://www.ceskesvycarsko.cz/de/sehenswertes/sehenswurdigkeiten/ruzovsky-vrch-rosenberg
Von hier oben gehen wir auf gleichen Weg wieder bergab und unten angekommen schlagen wir den Weg nach links ein Richtung Pastevni vrch(Hutberg)402m. Es sind ungefähr 2,5km Weg bis wir auf den Hutberg ankommen. Auf den Hutberg steht seit ein paar Jahren ein kleiner schöner Aussichtsturm mit einen Traumpanorama.
Der 6,2 m hohe Turm besteht vollständig aus Beton. Seine Form erinnert an den nicht realisierten Entwurf des "Oktopus" - der Nationalbibliothek des berühmten tschechischen Architekten Jan Kaplický. Der Entwurf des Aussichtsturms im Dorf R?žová wurde jedoch vor der Veröffentlichung des "Oktopus" entworfen.
Der Turm bietet eine schöne Aussicht auf die Böhmisch-Sächsische Schweiz (Lilienstein, Groser Winterberg, Papstein, Prebischtor), aber auch auf Milešovka im Böhmischen Mittelgebirge.
Von hier oben laufen wir jetzt grob Richtung Mezna ca.4km dann kommen wir im Tal der Kamnitz an. Vom Punkt Mezna Mustek laufen wir nach rechts entlang der Kamenice(Kamnitz) ein wunderschöner Weg führt uns ein Stück oberhalb der Kamnitz entlang bis wir zu einen Punkt kommen wo es zu Fuß nicht mehr weiter geht. Jetzt geht es nur noch per Kahnfahrt durch die Wilde Klamm(Divoka Souteska) weiter die Fahrt kostet zur Zeit 100Kronen oder 4,00EUR für Erwachsene. Da der Wanderweg nach der Kahnfahrt gesperrt ist drehen die Kähne zur Zeit am Ende der Wilden Klamm wieder um und es geht zurück zum Ausgangspunkt. Nun wird der Restweg für uns natürlich ein Stück länger da wir über Mezna und Mezni Louka zurücklaufen müssen.
Nach der Kahnfahrt geht es wieder zurück zum Punkt Mezna Mustek dann laufen wir über eine Brücke die uns über die Kamnitz bringt. Jetzt beginnt ein steiler aber wunderschöner Aufstieg nach Mezna oben angekommen habt ihr mehrere Einkehrmöglichkeiten. Von hier aus geht es weiter nach Mezni Louka leider müssen wir hier ab und zu ein Stück Straße laufen. Nach Mezni Louka geht es weiter Richtung ehemaliges Jagdschloss Zamecek.
Von hier aus weiter auf den Wanderweg mit weiß blauer Markierung Richtung Vysoka Lipa. In Vysoka Lipa angekommen kehren wir noch im Hotel Lipa was direkt gegenüber unseres Parkplatzes liegt ein.
Für diese Wanderung braucht ihr schon etwas Kondition es sind einige Höhenmeter zu überwinden aber es lohnt sich wirklich und ist noch nicht so überlaufen hier.
Viel Spaß damit wünscht euch der Jenser :-))
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4