Auf geht`s zur Schneekoppe 1603m

 Zurück Höhen|meter: 1109HM Länge: 19.62km Gehzeit: 6Std 15 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Wir starten von meiner Unterkunft dem Nowa Ski Hotel in Karpacz https://www.nowa-ski.pl/de
Vom Hotel aus laufen wir ca. 500m am Fluss Lomniczka entlang dann biegen wir links ab und folgen ein Stück dem Fluss Plomnica. Danach ein Stück die Straße (ul. Marie Sklodowskiej Curie)hoch bis wir auf die Hauptstraße treffen diese überquerren wir und steigen auf zum Rabenfelsen(Krucze Skaly). Das ist ein Kletterfelsen und es gibt einen wunderschönen Aussichtspunkt wenn Sicht vorhanden ist. ;-)) https://www.karpacz.pl/rabenfelsen-krucze-skaly-de/at
Nach dem Gebiet Rabenfelsen stossen wir nochmal auf ein Stück Straße die ul. Jana Matejki diese endet dann direkt im Wald. Nun geht es erstmal durch den Wald grob Richtung der Erhebung Bulawa 890m und Richtung Flusslauf Plomnica. Dann geht es über den Eulengrund(Sowia Dolina) hinauf zum Eulenpass(Sovi sedlo) der auf 1164m liegt.
Oben angekommen gehen wir nach rechts auf den Kamm entlang Richtung Mittelberg(Srednia kopa) und danach bis zur Bergbaude Jelenka wo wir erstmal einkehren und uns für das restliche Stück bis zur Schneekoppe stärken und aufwärmen. Gestartet bin ich mit Nebel, Wolken und nicht allzuguter Sicht. href=http://www.jelenka.eu/>http://www.jelenka.eu/
Als ich in der Bergbaude meine leckere Gemüsesuppe und meinen Grog bekommen habe ziehen sich draussen langsam die Wolken zurück und die Sonne kommt raus bei allerschönsten Winterwetter.
Frisch gestärkt liegen jetzt noch 4,5km und 350 Höhenmeter vor uns bis wir auf den Gipfel der Schneekoppe ankommen. Der Weg ist wunderschön und wir haben immer die Schneekoppe im Visier bei traumhaften Winterwetter und herrlicher Sicht. Es kommt nicht so oft vor das die Sicht so wunderbar und klar ist.
Das nächste Ziel ist die Schwarze Koppe(Czarna Kopa)1407m nun geht es Richtung Schneekoppe noch etwas gemütlich bevor der letzte Steile Aufstieg beginnt man kann auch auf dem Jubiläumsweg aufsteigen auf den wir treffen. Ich bin über den Schnee gerade hoch zum Berggipfel.
Oben angekommen ist es einfach ein Traum in blau weiß bei Sonnenschein, blauen Himmel und knackiger Kälte minus 10 Grad. https://de.wikivoyage.org/wiki/Schneekoppe
Nun beginnt der Abstieg über die steilen Kehren(stromne zakosy) Richtung Dom Slaski(Schlesierhaus) 1400m. Direkt am Schlesierhaus geht der Weg rechts ab ist aber zur Zeit gesperrt weil die Brücke über die Lomniczka zerstört ist und im Winter hier im Melzergrund erhöhte Lawinengefahr besteht. Ich bin den Weg durch den Melzergrund trotzdem gegangen das muss jeder für sich selber entscheiden.
Es geht vorbei an der kleinen symbolischen Gedenkstelle für die Opfer der Berge und des schweren Lawinenunglücks von 1968. https://www.instagram.com/p/Cz9LqpaNQoH/?utm_source=ig_web_copy_link&igshid=N2ViNmM2MDRjNw==
Die kaputte Brücke überquerren wir vorsichtig durch die hier nicht sehr breite Lomniczka vielleicht zwei Meter über Steine. Von hier sind es jetzt noch knapp 1,5km bis zur Lomniczka Hütte https://www.pttk.jgora.pl/obiekt-pttk-nad-lomniczka/
Danach geht es weiter entlang der Lomniczka bis wir wieder die Zivilisation erreichen und zwar im Ortsteil Wilcza Por?ba (Wolfshau). Von hier geht es wieder runter zur Hauptstraße in der Nähe des Rabenfelsens.
Von hier sind es jetzt noch ca.1,5km bis wir wieder den Ausgangspunkt das Hotel Nova Ski an der ul. Mostowa erreichen.
Eine wunderschöne Tour mit einen Schönwetterzeitfenster das genau kurz vor dem Aufstieg von der Bergbaude Jelenka zur Schneekoppe begann und im Abstieg zum Schlesierhaus endet.
Viel Spaß wünscht euch der Jenser :-))

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4