Drei Burgen und mehr bei Bad Harzburg

 Zurück Höhen|meter: 501HM Länge: 13.84km Gehzeit: 5Std 45 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Unsere heutige Tour lautet: "Jeder nor einen wönzigen Schlock."
Wo könnte das sein?

Richtig, wir wollen uns einen Glühwein auf dem Wintermarkt in Bad Harzburg genehmigen. Und vorab noch etwas wandern über die Bad Harzburger Hausberge. Schlussendlich hatten wir Glück, dass uns eine Harzstürmerin zum Ende der Tour bei sich zu einem Glühwein eingeladen hatte.

Etwas Bewegung statt Weihnachtsvöllerei.
Anforderungen?

mittelschwere Tour (2 Stiefel)
Kondition kann nicht verkehrt sein
Jeder wandert auf eigene Gefahr!
ca. 14,0 km und ca. 500 Höhenmeter
Trittsicherheit (kann nie schaden)
Schwindelfreiheit (kann nie schaden)
gleichmäßig, situativ angepasst mit Zeit zum Schauen und dennoch zügig und bedacht werden wir diese Aufgabe meistern

Was erwartet uns?

Bad Harzburg mit Hausbergen etc. in der Weihnachtszeit.
Jeder nor einen wönzigen Schlock.
Start in der Burgstraße
Bad Harzburger Ringwanderweg
Krodoquelle
Diaskop beim Eichenberg
Eselsplatz
Sachsenstein
Der Heilige Antonius beim Besinnungsweg
Baumschwebebahn
Höhle
Kleiner Burgberg
Harzsagenhalle
Canossasäule
Stempel 121 der Harzer Wandernadel
Ruine der Harzburg
Sachsenberg mit Sachsenwall
Säperstelle mit Sachsenbrunnen
Tiefe Kohlstelle
Kalte Tal Str.
Stall unterhalb der Sennhütte mit Krippenspiel
Schweineteich
Baumwipfelpfad mit Baumwurzelpfad
Kurpark von Bad Harzburg
Bummelallee
Café Peters - hier gab es Puffer mit Apfelmus
Bad Harzburger Wintermarkt mit Krippenspiel im Rosengarten
Lutherkirche
Burgstr., wo wir unsere Autos abgestellt haben.

Was ist zu beachten?

Festes Schuhwerk
Wanderstöcke (wer mag)
Der Witterung angepasste Kleidung.
Der Bergschirm von Göbel für alle Fälle.
Ein Hut oder sonst. Kopfbedeckung
Rucksackverpflegung und genügend zu trinken (lieber 1 Liter mehr als zu wenig) (Erste richtige Pause i.d.R. nach ca. der Hälfte der Strecke.)

Evtl. eine Einkehr unterwegs?

Unterwegs machen wir eine Pause. Ob unterwegs jedoch die Gelegenheit besteht, etwas zum Trinken oder zum Essen zu kaufen, bleibt abzuwarten.
Evtl. kehren wir zum Ende der Tour hier ein:

Einen Glühwein auf dem Wintermarkt.

Und evtl. noch hier:
https://www.bräustübl-badharzburg.de/
Bräustübl
Goslarsche Straße 1A
38667 Bad Harzburg
Rufen Sie uns an:

+49 5322 5569784


Tatsächlich gab es diesmal nur einen Puffer mit Apfelmus beim Café Peters. Dort war eine "Pufferbude" zur Weihnachtszeit aufgebaut.
Und den Glühwein genossen wir nicht auf dem Wintermarkt beim Port Louis Platz sondern zum Ende der Tour bei einer Harzstürmerin, die uns dazu eingeladen hatte.

Auch heute war uns der Wettergott wohlgesonnen, denn den Regenschirm brauchten wir nicht. Allerdings war es recht windig und böig. Es war somit Vorsicht geboten im Wald. Schlussendlich ging alles gut. Wir haben heute quasi eine Drei Burgen Wanderung à la Harzstürmer gemacht, da wir auf allen drei Bergen - Kleiner Burgberg - Großer Burgberg - Sachsenberg - waren. Das Gipfelkreuz des Eichenberges haben wir uns diesmal erspart, da es doch sehr windig war. Besonders schön war der etwas versteckte Pfad, der uns von der Kalten Tal Str. hin zur Sennhütte führte. Dort war wieder in dem Stall unterhalb der Sennhütte ein Krippenspiel aufgebaut.
Es war schön, dass wir uns am zweiten Weihnachtsfeiertag aufgerafft haben, um uns statt Völlerei etwas zu bewegen. Denn diese relativ kurze Tour hatte doch einiges an Höhenmeter zu biegen.
Trotz der schlechten Wetterprognose nach den stark regnerischen Tagen (einige Talsperren liefen schon über) war es richtig schön und viele andere Leute sahen es ähnlich und waren in der Stadt wie auch auf dem Burgberg unterwegs.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4