Bad Harzburg - Ahrendsberger Stieg - Huneberg - Radau Wasserfall

 Zurück Höhen|meter: 543HM Länge: 17.53km Gehzeit: 5Std 45 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Unsere heutige Tour lautet: "Man muss die Steine feiern wie sie fallen (Teil 1)"
Wo könnte das sein?

Richtig, dafür kommen viele Stellen im Harz in Frage. Es könnten Stellen sein, wo sich Steinbrüche befinden.
Fangen wir mal in Bad Harzburg an, um zum Huneberg Steinbruch zu wandern.
Anforderungen?

mittelschwere Tour (2 Stiefel)
Kondition kann nicht verkehrt sein
Jeder wandert auf eigene Gefahr!
ca. 17,6 km und ca. 540 Höhenmeter
Trittsicherheit (kann nie schaden)
Schwindelfreiheit (kann nie schaden)
gleichmäßig, situativ angepasst mit Zeit zum Schauen und dennoch zügig und bedacht werden wir diese Aufgabe meistern

Was erwartet uns?

Eine Wanderung über den Ahrendsberger Stieg zum Diabaswerk Huneberg.
Parkplatz Parkstr. Bad Harzburg
Stadtpark
Papenbergstraße
Querung der Waldstraße
Ahrendsberger Stieg
Ahrendsberger Weg
Brockenblickhütte
Diabaswerk Huneberg
Ein Stück am Speekenbach entlang.
Bei der Mündung des Speekenbachs in den Tiefenbach pausieren wir.
Entlang des Tiefenbachs.
Querung der B4 hin zur Gaststätte "Radau Wasserfall"
Radau Wasserfall
Hinauf zum Hanggraben.
Zickzackweg hinauf zum Winterberg Hangweg
Unterhalb der Ettersklippe entlang.
Querung des Grabens vom Kaltentalsbach.
Skyrope Hochseilpark Bad Harzburg
Baumwipfelpfad
Märchenwald
HarzWaldHaus
Kurpark
Bummelallee
Port-Louis-Platz
Rosengarten mit Kroppenspiel
Parkplatz in der Parkstr.
Einkehr in dem Clubhaus da Pascale

Was ist zu beachten?

Festes Schuhwerk
Wanderstöcke (wer mag)
Der Witterung angepasste Kleidung.
Der Bergschirm von Göbel für alle Fälle.
Ein Hut oder sonst. Kopfbedeckung
Rucksackverpflegung und genügend zu trinken (lieber 1 Liter mehr als zu wenig) (Erste richtige Pause i.d.R. nach ca. der Hälfte der Strecke.)

Evtl. eine Einkehr unterwegs?

Unterwegs machen wir eine Pause. Ob unterwegs jedoch die Gelegenheit besteht, etwas zum Trinken oder zum Essen zu kaufen, bleibt abzuwarten.
Evtl. kehren wir zum Ende der Tour hier ein:

Clubhaus da Pascale
Am Stadtpark 15
38667 Bad Harzburg
Tel.: 05322 950 90 71
https://www.tennisclub-rotgelb.de/bewirtung.html

Weitere Links:

https://de.wikipedia.org/wiki/Bad_Harzburg
https://de.wikipedia.org/wiki/Riefenbach
https://www.mineralienatlas.de/lexikon/index.php/Deutschland/Niedersachsen/Goslar%2C%20Landkreis/Bad%20Harzburg/Steinbruch%20Huneberg
https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Hunesteinbruch.jpg

Heute hatten wir Temperaturen etwas über 0 Grad. Es war recht frisch, dennoch waren wir warm angezogen und der relativ steile Anstieg hinauf über den Ahrendsberger Stieg heizte uns gut ein. Über den anschließenden Ahrendsberger Weg erreichten wir die Brockenblickhütte beim Diabaswerk Huneberg. Leider war die Hütte belegt mit Leuten, die dort offenbar übernachteten. Hinab im Tiefenbachtal pausierten wir. Der folgende Radau Wasserfall war noch teilweise eingefroren. Der Zickzackweg hinauf zum Winterberghangweg wärmte uns wieder auf.
Alles in allem war es eine schöne winterliche Wanderung. In Bad Harzburg lag kaum Schnee und oben beim Steinbruch betrug die Schneedecke ca. 10cm. Da der Schnee offenbar frisch gefallen war, konnten wir gut wandern. Es gab kaum vereiste Wege. Es war gut, dass wir unterwegs waren und nicht den Sonntag auf dem Sofa verbracht haben.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4