Wolperode - ehemalige LAGA Bad Gandersheim

Zurück
Höhen|meter:
278HM
Länge:
13.19km
Gehzeit:
4Std 40 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Unsere heutige Tour lautet: "Es grünt so Grün, wenn LAGAs Blüten blühen"
Wo könnte das sein?
Richtig, LAGA bedeutet Landesgartenschau und im letzten Jahr war diese in Bad Gandersheim.
Diese Tour soll uns nun durch das Gelände der LAGA Bad Gandersheim 2023 führen. Das Gelände soll nun wieder frei begehbar sein.
Anforderungen?
einfache Tour (1-2 Stiefel)
Kondition kann nicht verkehrt sein
Jeder wandert auf eigene Gefahr!
ca.13,5 km und ca. 280 Höhenmeter
Trittsicherheit (kann nie schaden)
Schwindelfreiheit (kann nie schaden)
gleichmäßig, situativ angepasst mit Zeit zum Schauen und dennoch zügig und bedacht werden wir diese Aufgabe meistern
Hinweis:
Für Südharzer diesmal gut über die Südharzautobahn und die A7 erreichbar
Was erwartet uns?
Ich bin selbst gespannt, wie das ehemalige LAGA Gelände aussehen wird.
Ich hoffe, dass es grünt so Grün.
Start war in Wolperode bei der Kirche.
Schutzhütte auf der Route des Fernradwegs R1
Wüstung Hebershagen
Hochzeitsstein
Kirschplantage
Braunschweiger Heerstraße
Grillhütte des Bürgervereins Seboldshausen
Weg entlang des Waldrandes, der offenbar selbst entstanden ist und kein offizieller Wanderweg sein soll (entsprechende Schilder wurden hier aufgestellt)
Blick auf Seeboldshausen
Etwas zerfallene Pausenbank mit Denkmal
Nun kommen wir durch einen Bereich, wo durch schwere Maschinen die Wege nicht mehr optimal sind und an einer Stelle muss über umgekippte Bäume geklettert werden.
Entlang der Eterna
Wir biegen in den Kurpark bzw. das ehemalige LAGA Gelände ab.
Super lange Pausenbank - hier pausieren wir.
Hans-Dieter-Gottschalk-Weg
Osterbergsee
Querung des Skulpturenweges und Unterquerung des Aquädukts
Freibad bzw.Sole-Waldschwimmbad Bad Gandersheim
Querung der Gande
Wilhelmsquelle
Paracelsus Roswitha Klinik
Holzbrücke entlang eines Teiches
Kloster Brunshausen
Relativ steiler und etwas rutschiger Anstieg
Heberbörde
Pausenbänke mit schönen Blicken hinab in die Landschaft
Wiesenweg "Langer Stieg" hinab nach Wolperode
Einkehr im Bauerncafé Sprengel (ab 14:00 Uhr)
Was ist zu beachten?
Festes Schuhwerk
Wanderstöcke (wer mag)
Der Witterung angepasste Kleidung.
Der Bergschirm von Göbel für alle Fälle.
Ein Hut oder sonst. Kopfbedeckung
Rucksackverpflegung und genügend zu trinken (lieber 1 Liter mehr als zu wenig) (Erste richtige Pause i.d.R. nach ca. der Hälfte der Strecke.)
Evtl. eine Einkehr unterwegs?
Unterwegs machen wir eine Pause. Ob unterwegs jedoch die Gelegenheit besteht, etwas zum Trinken oder zum Essen zu kaufen, bleibt abzuwarten.
Evtl. kehren wir zum Ende der Tour hier ein:
https://www.bauerncafe-sprengel.de/
Bauerncafé Sprengel
Inh. B. Sprengel
Wolperode 21
37581 Bad Gandersheim
Telefon: 05382/9 55 50
href=http://www.ferienhof-ebeling.de>http://www.ferienhof-ebeling.de
Eiscafé Ebeling
Wolperode 40
37581 Bad Gandersheim
Telefon: 05382958472
Weitere Links:
https://www.outdooractive.com/de/route/wanderung/harz/rundweg-um-die-schanze-rw7-/109041008/
https://de.wikipedia.org/wiki/Bad_Gandersheim
https://laga-bad-gandersheim.de/ (geht nicht mehr)
https://gandersheimer-domfestspiele.de/
Wir hatten heute traumhaftes Wetter, obwohl wir nach der Wetterprognose mit Gewitterschauer hätten rechnen können. Die Runde (in großen Teilen entsprach sie dem RW7) war sehr abwechslungsreich und es gab häufig pfadige und auch mal wiesige Wege. An einer Stelle gab es allerdings auch ein durch schwere Maschinen beschädigtes Wegestück und es gab auch mal umgekippte Bäume. Im ehemaligen LAGA Gelände von Bad Gandersheim fanden wir eine riesige Pausenbank mit Tisch, wo wir auch pausierten. Viele schöne Teiche und Holzstege gab es in dem langgezogenen Gelände. Vorbei am Kloster Brunshausen ging es nochmal relativ steil hinauf, dann herrliche Panoramablicke vom Waldrand hinab in die offene Landschaft. Die tolle Einkehr im Bauerncafé Sprengel in Wolperode rundete die heutige Wanderrunde ab.
Wer diesen Weg noch nicht gegangen ist, sollte sich einfach mal daran versuchen. Es lohnt sich.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4