Seesen - Neckelnberg Hütte - Sautalsköpfe - Steinway Trail

Zurück
Höhen|meter:
349HM
Länge:
14.99km
Gehzeit:
4Std 30 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Unsere heutige Tour lautet: "Vom Köhler zum Klavier"
Wo könnte das sein?
Richtig, die Wanderung führt von einer Köhlerhütte am Neckelnberg zu Steinway, der berühmte Klavierbauer, dessen Werdegang hier im Harz begann.
Anforderungen?
mittelschwere Tour (2 Stiefel)
Kondition kann nicht verkehrt sein
Jeder wandert auf eigene Gefahr!
ca. 15,1 km und ca. 350 Höhenmeter
Trittsicherheit (kann nie schaden)
Schwindelfreiheit (kann nie schaden)
gleichmäßig, situativ angepasst mit Zeit zum Schauen und dennoch zügig und bedacht werden wir diese Aufgabe meistern
Was erwartet uns?
Wir wandern durch das Schildautal über den Nönnekenberg zur Dehne.
Zurück geht's auf den Steinwaytrail zur Neckelnberghütte, wo hinterher eine Einkehr geplant ist.
Parkplatz Neckelnberghütte
Neckelnberghütte
Entlang der Schildau auf der Schildaustraße
Querung der Schildau
Entlang des Limbaches
Pandelbachshöhe
Sautalsköpfe (511m) mit der Köte am Preußischen Dreieck
ehemaliges Materiallager (sieht aus wie ein Bunker)
Querung des Assekenbaches im Asseke Tal
Hungerbornstr.
Unsere Pausenhütte in der Nähe vom Hungerborn
Dehneplatz
Oberförster-Hahn-Weg
Relativ steil hinab zur Forellenstiegbrücke - wir biegen jedoch vorher nach rechts ab auf den Steinway Trail
weiter gehts rechts der Schildau auf dem Forellenstieg
Gedenktafel für Robert Spatzier (Mitbegründer des Harzklubs)
Sieben-Brücken-Weg
Einkehr in der Neckelnberghütte bei der Schildau Köte
Was ist zu beachten?
Festes Schuhwerk
Wanderstöcke (wer mag)
Der Witterung angepasste Kleidung.
Der Bergschirm von Göbel für alle Fälle.
Ein Hut oder sonst. Kopfbedeckung
Rucksackverpflegung und genügend zu trinken (lieber 1 Liter mehr als zu wenig) (Erste richtige Pause i.d.R. nach ca. der Hälfte der Strecke.)
Evtl. eine Einkehr unterwegs?
Unterwegs machen wir eine Pause. Ob unterwegs jedoch die Gelegenheit besteht, etwas zum Trinken oder zum Essen zu kaufen, bleibt abzuwarten.
Evtl. kehren wir zum Ende der Tour hier ein:
Neckelnberghütte
Die Neckelnberghütte wird von Ehrenamtlichen des Harzklubs sonntags betrieben.
Weitere Links:
https://www.harzklub-seesen.de/neckelnberghuette/harzklub-wandererhuette-neckelnberg
https://steinway-trail.de/
Vielen Dank an Rüdiger für die Planung und Durchführung der heutigen Tour. Die heutige Tour war auch etwas Besonderes, weil es die 500. Tour ist, die ich hier in GPS Tour.info eingestellt habe. Auch hatten wir heute das legendäre Harzstürmer Wetter. D.h., dass es auch etwas feucht wurde. Es war jedoch nur nieselig und dann auch über Strecken wieder trocken. Das anfängliche dunstige und neblige Wetter verhinderte leider die Fernsichten, machte den Harz hier jedoch sehr mystisch.
In der Nähe vom Hungerborn pausierten wir in einer etwas versteckten Schutzhütte. Die Schildau berührten wir bei unserer Wanderung am Anfang und am Ende. Der Steinway Trail war recht pfadig und wunderschön. Am Ende unserer Tour wurden wir mit Kuchen, Bratwürsten und leckeren Nackensteaks in der Neckelnberghütte belohnt. Toll, was da die Ehrenamtlichen des Harzklubs sonntags leisten.
Für Viele von uns war es eine Wanderung in einer recht unbekannten Ecke des Harzes und auch mal ganz ohne Stempel der Harzer Wandernadel.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4