Auf der Römerstraße im unteren Isartal

 Zurück Höhen|meter: 20HM Länge: 17.61km Gehzeit: 4Std 15 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Unterwegs auf teilweise erhaltenen Wegen der Römerstraße Landshut – Moos.
Hinweise: Mittelschwere Wandertour. Grundlage der Tour bildeten die Angaben der Baudenkmäler im Geoportal Bayern mit den Einschränkungen der modernen Kuturlandschaft.
Route: Landau, Gewerbegebiet Oberes Moos – Wallersdorfermoos – Ettlingermoos – Staustufe Plattling
Start: Landau, Römerstraße, Ziel: Plattling, Staustufe
POI:
Römerstraße Landshut – Moos: “In der Mitte des 1. Jhdt. entstand dann von Augsburg aus eine Fernstraße über Freising ins Isartal, das Isartal abwärts zum Donausüdufer bei Moos-Burgstall südl. Plattling. Dort traf die sog. „Isartalstraße“ auf die von Burghöfe-Oberstimm über Eining-Weltenburg-Kumpfmühl-Straubing-Künzing nach Passau und Noricum führende Donausüdstraße.” (Auszug aus dem Buch von Werner Hübner „Römerstraßen im Isartal“)
Bitte beachten:
Meine Touren sind zum Benutzen für GPS-Geräte gedacht. Die Wegbeschreibung (Route) stellt nur einen groben Überblick über die Tour zum Zeitpunkt der Tourerstellung dar. Ohne GPS-Gerät ist der Streckenverlauf oftmals schwierig zu finden. Wegegebote und behördliche Einschränkungen sind eigenverantwortlich zu beachten.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4