Steinzoo - Jonsdorf - Teekanne

Zurück
Höhen|meter:
153HM
Länge:
4.53km
Gehzeit:
2Std 20 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Unsere heutige Tour am 29.07.2024 führt uns zum zum Steinzoo mit der Teekanne bei Jonsdorf.
Folgendes ist zu erwähnen:
"Das Zittauer Gebirge (tschech. Žitavské hory), früher auch Lausitzer Kamm genannt, ist der deutsche Teil des sich an der sächsisch-böhmischen Grenze erstreckenden Lausitzer Gebirges im äußersten Südosten Sachsens. Es ist maximal 792,6 m ü. NHN hoch und gehört zum Gebirgszug der Sudeten und ist das kleinste Gebirge Deutschlands."
Quellen:
Auszug aus https://de.wikipedia.org/wiki/Zittauer_Gebirge
Highlights entlang des Weges:
Start Gebirgsbad von Jonsdorf
Rampen Kellerberg
Kellerberg
Bruch am Weißen Felsen
Schöne Aussicht
Steinbruch Schmiede
Schnapslager
Schwarzes Loch
Scheitelsteine
Humboldtfelsen
Bernhardiner und Nashorn
Orgel und Pfeifensteine
Dackel
Teekanne und Zwerg
Rutsche und Verladerampe
Gebirgsbad
Anmerkungen zur heutigen Tour:
Es war eine schöne kleine Tour bei sonnigem Wetter. Weil es soviel zu entdecken gab, haben wir uns auch Zeit gelassen.
Schön war es, dass es hier noch viel schattige Wege und Pfade gab. Allersings signalisierten Hinweisschilder, dass auch hier der Borkenkäfer im Vormarsch ist.
Ganz verzückt waren wir von den Felsspalten beim sog. Schwarzen Loch und beim Anblick der Teekanne.
Links:
https://naturpark-zittauer-gebirge.de/
https://www.zittauer-gebirge.com/de/
https://de.wikipedia.org/wiki/Zittauer_Gebirge
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4