Jonsdorf - Lausche - Nonnenfelsen

Zurück
Höhen|meter:
398HM
Länge:
10.51km
Gehzeit:
6Std 20 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Unsere heutige Tour am 30.07.2024 führt uns ab Jonsdorf zur Lausche und zum Nonnenfelsen
Folgendes ist zu erwähnen:
"Das Zittauer Gebirge (tschech. Žitavské hory), früher auch Lausitzer Kamm genannt, ist der deutsche Teil des sich an der sächsisch-böhmischen Grenze erstreckenden Lausitzer Gebirges im äußersten Südosten Sachsens. Es ist maximal 792,6 m ü. NHN hoch und gehört zum Gebirgszug der Sudeten und ist das kleinste Gebirge Deutschlands."
Quellen:
Auszug aus https://de.wikipedia.org/wiki/Zittauer_Gebirge
Highlights entlang des Weges:
Start am Gondelteich bei Jonsdorf
Grossschönauer Str.
Gondelfahrt
Am Rabenstein
Try Lo Hütte
Falkenstein
Entlang der Grenze zu Tschechien
An der Wache mit der Rübezahlbaude (dort Stempelstelle für die Lausche)
Jägerdörfel in Tschechien
Pausenplatz
Lausche
Am Roten Hübel
Milchweg
Hubertusbaude
Einkehr in der Rübezahlbaude
An der Wache
Rosethaler Hütte
Waltersdorfer Turm
Krokodil
Berggasthof Nonne
Nonnenfelsen
Barbarine
Basaltgang am Nonnenfelsen
Nonnenturm
Mönchsloch
Gondelfahrt
Start Parkplatz am Gondelteich (gebührenpflichtig)
Anmerkungen zur heutigen Tour:
Heute hatten wir erneut Top Wetter, fast schon etwas zu warm. Da die Wege und Pfade oft im Schatten der Bäume verliefen, ließ es sich gut aushalten. Unser Weg führte uns durch das Jägerdörfel in Tschechien hinauf zur Lausche. Serpentinenartig ging es hinauf. Oben hatte wir eine tolle Sicht.
Hinab ging es auch recht steil und das absolute Highlight der Tour (neben anderen Felsgebilden unterwegs) war dann noch der Nonnenfelsen mit toller Sicht hinab. Der Abstieg ging steil hinab durch die Felsengasse mit vielen Stufen. Und schon bald waren wir wieder am Gondelteich mit der Gondelfahrt.
Unterwegs kehrten wir in der Rübezahlbaude eine gute Stunde ein. Deshalb und weil es viel zu sehen gab, dauerte die recht kurze Tour so lange.
Links:
https://naturpark-zittauer-gebirge.de/
https://www.zittauer-gebirge.com/de/
https://de.wikipedia.org/wiki/Zittauer_Gebirge
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4