Burg und Kloster Oybin mit der Zittauer Schmalspurbahn

 Zurück Höhen|meter: 131HM Länge: 3.51km Gehzeit: 3Std 30 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Unsere heutige Tour am 02.08.2024 führt uns ab Bahnhof der Zittauer Schmalspurbahn in Oybin zur Burg und Kloster Oybin
Von Zittau sind wir mit der Zittauer Schmalspurbahnnach Oybin gefahren, um uns die Burg und das Kloster von Oybin anzuschauen.
Die Fahrt mit der Zittauer Schmalspurbahn kostete hin und zurück 18,00 Euro (Ermäßigung für Gruppen ab 6 Personen) und der Eintritt für das Gelände der Burg und des Klosters Oybin kostete 8,00 Euro (Ermäßigung mit Kurkarte).
Stand: August 2024
Folgendes ist zu erwähnen:
"Das Zittauer Gebirge (tschech. Žitavské hory), früher auch Lausitzer Kamm genannt, ist der deutsche Teil des sich an der sächsisch-böhmischen Grenze erstreckenden Lausitzer Gebirges im äußersten Südosten Sachsens. Es ist maximal 792,6 m ü. NHN hoch und gehört zum Gebirgszug der Sudeten und ist das kleinste Gebirge Deutschlands."
Quellen:
Auszug aus https://de.wikipedia.org/wiki/Zittauer_Gebirge
Highlights entlang des Weges:

Bahnhof der Zittauer Schmalspurbahnen in Zittau
Bahnhof der Zittauer Schmalspurbahnen in Oybin
Touristinfo Oybin
Bergkirche Oybin - innen sind die Bankreihen ähnlich wie im Kino aufsteigend angebracht
Rittergasse
Eingang der Burg und des Klosters Oybin
Museum auf dem Gelände der Burg und des Klosters Oybin
Klosterkirche mit Turm
Bergfriedhof
Berggasthof
Bergringweg um das Burg- und Klostergelände
Hinauf auf das Südplateau mit dem Kreuz
Hinauf auf das Nordplateau
Anschließend wieder hinab zum Berggasthof - eine kleine Einkehr
Wieder hinab zur Bergkirche Oybin
Rückfahrt mit der Zittauer Schmalspurbahn nach Zittau

Anmerkungen zur heutigen Tour:
Für heute hatten wir keine gute Wetterprognose. Und diese traf auch ein mit schauerartigem zum Teil heftigen Regen. Deshalb hatten wir uns diese kleine Tour ausgesucht mit Fahrt mit der Zittauer Schmalspurbahn und anschließendem Besuch der Burg und des Klosters Oybin. Die Faht mit der Schmalspurbahn muss man einfach mal mitgemacht haben. Die Bergkirche Oybin ist sehr sehenswert mit den abgestuften Sitzreihen.
Oben auf dem Gelände der Burg und des Klosters Oybin gibt es sogar ein recht weitläufiges Museum. Auch der gesamte Außenbereich mit dem Ringweg, den beiden Plateaus, dem Berfriedhof, des Klosters mit Turm ist sehr weitläufig. Hier kann man schon etwas Zeit verbringen, wenn man sich alles anschaut.
Für unseren Regentag war das eine gute Alternative. Unter einem großen Schirm des Berggasthaofs haben wir uns vor dem Regen Schutz gesucht und haben uns ein Getränk und einen kleinen Imbiss gegönnt.
Die Burg und das Kloster Oybin auf dem riesigen Felsen muss man unbedingt mal gesehen haben.
Links:

https://naturpark-zittauer-gebirge.de/
https://www.zittauer-gebirge.com/de/
https://de.wikipedia.org/wiki/Zittauer_Gebirge

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4