Von Lohberg zum Bramersbacher Platz

 Zurück Höhen|meter: 432HM Länge: 7.96km Gehzeit: 2Std 55 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Von Lohberg auf nicht markierten Wegen zu den Felsengipfeln der Sphinx, des Hörndl und des Höchstätter. Über den Bramersbacher Platz wieder zurück.
Info: Schwere Wandertour. Achtung: Auerwildschutzgebiet! Nur von 01.07. – 31.10. betreten. Keine markierten Wanderwege!
Route: Lohberghütte – Sphinx – Hörndl – Hochstätterkreuz – Hochstätter – Bramersbacher
Platz – Lohberghütte
Start / Ziel: Lohberghütte/Hinterschwarzenbach bei der Schranke
POI:
1) Früher war die Felsformation Sphinx 974 m sogar in den Wanderkarten des Bayerischen Waldes zu finden. Heute führen jedoch keine offiziellen Wanderwege mehr dorthin. Im Laufe der Zeit wuchs der Wald hier immer dichter, so dass das Naturdenkmal nur mehr schwer zu finden ist. Der oberste Stein, der mehr als 8 Meter hohen Felsformation ähnelt, von einer bestimmten Seite her betrachtet einem Kopf, der an das bekannte Bauwerk der Ägypter erinnert.
2) Hörndl 1015 m
3) Hochstätter 1084 m
4) Der Bramersbacher Platz ist eine ehemalige Hochweide mit einer Holzhauerhütte und einer Holzhauerkapelle
(Quelle 1 + 4: www.sehenswerter-bayerischer-wald.de)
Bitte beachten:
Meine Touren sind zum Benutzen für GPS-Geräte gedacht. Die Wegbeschreibung (Route) stellt nur einen groben Überblick über die Tour zum Zeitpunkt der Tourerstellung dar. Ohne GPS-Gerät ist der Streckenverlauf oftmals schwierig zu finden. Wegegebote und behördliche Einschränkungen sind eigenverantwortlich zu beachten.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4