Von Bad Harzburg nach Goslar zum Weihnachtsmarkt

Zurück
Höhen|meter:
350HM
Länge:
14.09km
Gehzeit:
5Std 10 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Unsere heutige Tour lautet: "Der Kaiser braucht unsere Hilfe"
Wo könnte das sein?
Richtig, die Harzburg wurde einst zum Schutz der Kaiserpfaz Goslar gebaut. Und nun ist Weihnachtsmarkt in Goslar und so kam es, dass der Kaiser ein erhöhtes Schutzbedürfnis hat, da sich viele Gauner in Goslar aufhalten sollen.
Er fragte somit bei den Harzstürmern an, ob wir - wie einst die Ritter - von Harzburg zur Kaiserpfalz ziehen können, um ihn zu beschützen.
Wie kann man da nein sagen!
Wir werden hoffentlich recht zahlreich auf den Spuren der Ritter von Harzburg nach Goslar ziehen, um uns auf dem Weihnachtsmarkt zu stärken und um den Kaiser zu beschützen.
Der Kaiser freut sich und meinte: "Schaun wir mal!
Zurück nach Bad Harzburg fahren wir übrigens mit dem Bus 810. Beim Bahnhof ist Goslar befindet sich auch der Busbahnhof. Um 16:25 Uhr fuhr unser Bus.
Wer lieber Bahn fahren will, kann auch dies tun.
Anforderungen?
einfache bis mittelschwere Tour (1-2 Stiefel)
Kondition kann nicht verkehrt sein
Jeder wandert auf eigene Gefahr!
ca. 14,5 km und ca. 350 Höhenmeter rauf und ca. 320 Höhenmeter runter
Trittsicherheit (kann nie schaden)
Schwindelfreiheit (kann nie schaden)
gleichmäßig, situativ angepasst mit Zeit zum Schauen und dennoch zügig und bedacht werden wir diese Aufgabe meistern
Was erwartet uns?
Der schönste Weihnachtsmarkt Deutschlands und vielleicht ein Lob des Kaisers.
Die Wetterfahne mit Turmkugel der Marktkirche wurde übrigens zwischenzeitlich entfernt, da sie herabzustürzen drohte.
Nun soll es wohl wieder ungefährlich sein auf dem Weihnachtsmarkt.
Start um 9:30 Uhr war der Parkplatz hinter dem Bündheimer Schloss.
Schlosspark
Schlossparkteich
Schlosskirche Bündheim
Wildgehege Bad Harzburg
Golfplatz
Silberborn Stieg
Schlackental
Café Goldberg
Tor Buche
Abschiedswald
Gatterweg
Bossequelle
Adenbergsiedlung
Kirche in Oker (Martin-Luther Kirche) - hier pausieren wir.
Wir wandern durch Oker.
In der kleinen Eulenburg.
Vorbei an zwei Absetzteichen.
Waldarbeiterdenkmal
Querung der Gelmke
Frauenhofer HHI
Berufsbildende Schulen
Schöne Aussicht auf Goslar
Wüstenrot Hütte
Domvorhalle - WC's
Kaiserpfalz
Der Goslarer Krieger von Henry Moor im Kaisergarten.
Pause in der Weiten Welt ab ca. 14:25 Uhr.
Weihnachtsmarkt
Busbahnhof beim Bahnhof: Um 16:25 Uhr fahren wir mit dem Bus 810 zurück nach Bad Harzburg und steigen beim Koppelweg aus.
Was ist zu beachten?
Festes Schuhwerk
Wanderstöcke (wer mag)
Der Witterung angepasste Kleidung.
Der Bergschirm von Göbel für alle Fälle.
Ein Hut oder sonst. Kopfbedeckung
Rucksackverpflegung und genügend zu trinken (lieber 1 Liter mehr als zu wenig) (Erste richtige Pause i.d.R. nach ca. der Hälfte der Strecke.)
Evtl. eine Einkehr unterwegs?
Unterwegs machen wir eine Pause. Ob unterwegs jedoch die Gelegenheit besteht, etwas zum Trinken oder zum Essen zu kaufen, bleibt abzuwarten.
Evtl. kehren wir zum Ende der Tour hier ein:
Weihnachtsmarkt Goslar
Vorab waren wir zu einem Glühwein o.ä. in der Weiten Welt:
https://weiteweltgoslar.de/
Weite Welt Goslar
Hoher Weg 11
38640 Goslar
Telefon: 05321-383538
(Lt. Webseite ist der Betrieb in 2024 geschlossen worden - war jedoch heute am 22.12.2024 offen.)
Nun heißt es:
https://www.harzer-burger-koenig.de/goslar/info
Harzer Burger König
Tel.: 05321 383538
Weitere Links:
https://de.wikipedia.org/wiki/Kaiserpfalz_Goslar
https://de.wikipedia.org/wiki/Harzburg
https://www.weihnachtswald.de/aktuelles
Oder einfach mal hier schauen:
https://youtu.be/lqiccV7TSFM?si=l6qwgql3QxktWAxj
Anmerkungen zur heutigen Tour:
In 2019 haben wir schon einmal eine ähnliche Tour (allerdings etwas länger ab der Harzburg auf dem Burgberg) gemacht. Heute starteten wir beim Bündheimer Schloss, das für Bus- und Bahnreisende einfach besser zu erreichen ist und machten uns auf den Weg nach Goslar. Anfangs sah das Wetter nicht optimal aus und zweimal mussten wir auch unsere Schirme aus dem Rucksack holen. Dann ging es aber und wir kamen gut durch nach Goslar. Eine Pause machen wir bei der Kirche in Oker. Sogar die Gelmke konnten wir trockenen Fusses beim Waldarbeiterdenkmal queren. Das Frauenhofer HHI diente als Filmkulisse für den Film "Das Wunder von Lengede".
Eine tolle Panoramasicht auf Goslar und auf die Kaiserpfalz konnten wir genießen. Über Wiesen hinab erreichten wir die Kaiserpfalz, pausierten dann in der ehemaligen Weiten Welt. Kaum waren wir drin, kam ein heftiger Regenguss runter. Danach genossen wir Glühwein und Bratwurst wie auch Krakauer auf dem Goslarer Weihnachtsmarkt.
Pünktlich um 16:25 Uhr brachte uns der Bus wieder nach Bad Harzburg.
Eine schöne Tour war das heute, die sich gerade in der Weihnachtszeit anbietet.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4