Traunstein-Grabenstätt-Chieming-Ising-Hart-Traunstein

Zurück
Höhen|meter:
438HM
Länge:
41.41km
Gehzeit:
3Std 0 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Die hier vorgestellte Runde ist Tourenrad geeignet. Sie bietet keine technischen Schwierigkeiten, dafür schöne Ausblicke und Haltepunkte. Wir nahmen diese Runde zum Einradeln auf die neue Fahrradsaison, dem frühen Sommerwetter am 16.04.25 sei Dank. Diese Runde kann jederzeit verkürzt oder geändert, beliebig weil Runde, eingestiegen werden.
Wir starten in Traunstein am Kaufland Parkplatz und fahren über Einham nach Grabenstätt. Durch das Grabenstätter Moor führt die Tour an den Chiemseeradweg, der an diesem Tag in der Gegenrichtung stark befahren war (Osterferien). Damit haben wir gerechnet und legten die Tour so an, dass wir antizyklisch fuhren. Ab der Hirschauer Bucht befuhren wir den alten Radweg direkt am Seeufer. Die
Gegenradler fuhren auf der breiteren, ausgeschilderten Variante diesseits der vielbefahrenen Bundesstraße. Somit waren wir gegenüber der Hirschauerbucht alleine unterwegs und so blieb es auch bis zur kurzen Rast am Seedeck, kurz vor Chieming. In Chieming folgten wir dem ausgeschilderten Radweg abseits des Sees um den Fußgängern das Seeufer alleine zu gönnen. Es gibt aber immer wieder einige, die direkt am See fahren und uns Radler in Verruf bringen. Wo Radeln verboten ist, hat man nichts zu suchen! In Stöttham fuhren wir Richtung Schützing zur Johanniskirche und weiter dann nach Ising. Unbedingt sehenswert! Danach fuhren wir hinüber nach Hart und dort zum Fußballplatz. Hier legten wir unsere Brotzeit ein. Danach ging es auf leeren Wegen nach Egerer, dann weiter nach Sondermoning, hinüber nach Eglsee und dann nahe vorbei an Nußdorf, zurück über Höpperding nach Traunstein. Auf meinem Track ist ein kurzer, nicht zu beachtender Abstecher zum Traunsteiner Friedhof, den ich zum Blumengießen benutzte.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4