Caspar David Friedrich Weg bei Krippen

Zurück
Höhen|meter:
458HM
Länge:
15.82km
Gehzeit:
6Std 30 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Sonntag – 27.04.2025
Caspar-David-Friedrich-Weg
Folgendes ist zu erwähnen:
Im Frühjahr 2025 wollen wir mal wieder zu einer Wanderreise aufbrechen.
Es soll in die Sächsische Schweiz gehen.
Nein, wir wandern nicht den Malerweg, wir werden uns auf ausgewählte Rundtouren begeben.
„Als Sächsische Schweiz wird der deutsche Teil des Elbsandsteingebirges in Sachsen bezeichnet. Die durch bizarre Felsformen geprägte Landschaft liegt südöstlich von Dresden beiderseits der Elbe im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.“
Auszug aus: https://de.wikipedia.org/wiki/S%C3%A4chsische_Schweiz
Highlights entlang des Weges:
Start in Krippen auf den kleinen Parkplatz "Zum Mittelhang"
Schöner Hangweg bzw. Hangpfad durch frischgrünem Laubwald parallel zur Elbe (Mittelhangweg)
Die Punkenhöhle lassen wir rechts liegen.
Auf- und Abstieg zur Kleinen Bastei
Blick zum Teufelsturm
Blick zum verschwunden Felsturm
Felsblock
Blick zum Elbtalturm
Pausenbank
Steine / Felsen im Hirschgrund mit Mühlgrundbach
Technisches Denkmal mit 8m Wasserrad
Die Burg Schöna
Aufgestellte Bilder im Wald
Blick zur Fähre bei Schmilka
Den steilen Aschersteig mit vielen Stufen hinauf.
Blick zur Kaiserkrone
Durch Schöna hinauf zur Kaiserkrone. Hier pausierten wir.
Kriegsdenkmal beim Abstieg
Heimatstube (Umgebindehaus) in Schöna
Durch Reinhardtsdorf - Schöna hindurch.
"Wanderer über dem Nebelmeer" - Diese Aussicht hat Caspar David Friedrich offenbar zusammen mit einer anderen Vorlage für sein berühmtes Bild verwendet.
Erneut durch Reinhardtsdorf
Nun geht es immer relativ steil bergab in Richtung Krippen vorbei an einem schönen Aussichtspunkt.
Durch Krippen hindurch bis zu unserem Parkplatz "Zum Mittelhang"
Heute kehrten wir nach der Tour hier ein:
https://www.gasthaus-heiterer-blick.de/
Gasthaus und Pension
Heiterer Blick
Familie Antje Kirpal
Sebnitzer Straße 20
01855 Altendorf
Telefon: 03 50 22 - 4 27 14
Anmerkungen zur heutigen Tour:
Vermutlich ist uns in dieser Woche der Wettergott hold, denn auch heute schien nur die Sonne und der Himmel war richtig blau.
Anfangs dachte ich noch, dass es eine eher leichte Tour werden wird. Der schöne Mittelhangweg parallel zur Elbe war richtig toll. Die Aufstiege zur "Kleinen Bastei" und über den Aschersteig wie später auch zur Kaiserkrone waren nicht ohne und machten die Tour streckenweise schwer.
Schön war es, dass wir viel durch frischgrünem Laubwald wie auch entlang von blühenden Wiesen mit immer wieder tollen Aussichten zu markanten Felsen und Felswänden gingen. Auch durch Orte kamen wir. Es war insgesamt eine tolle und abwechslungsreiche Tour. Man konnte nachempfinden, dass Caspar David Friedrich hier seine Inspirationen holte.
Auch die Einkehr zum Ende der Tour war richtig gut.
Weitere Links:
https://www.saechsische-schweiz.de/
https://de.wikipedia.org/wiki/Elbsandsteingebirge
Oder einfach mal hier schauen:
https://www.youtube.com/watch?v=AtZA2ZL1q3s
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4