Frühlingsfahrt Traunstein-Waging Rundtour auf wenig bekannten Wegen

Zurück
Höhen|meter:
450HM
Länge:
34.93km
Gehzeit:
4Std 0 Min


- Schwierigkeit


- Erlebnis
Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Eine wunderschöne Frühlingstour bei herrlichem Wetter auf wenig befahrenen Straßen bzw. Radwegen stelle ich hier ein. Sie kann auch mit Trekking- bzw. Tourenrad befahren werden. Asphaltstraßen wechseln sich ab mit Waldstrecken, die Kultur kommt auch nicht zu kurz.
Die Tour beginnt am kostenpflichtigen Parkplatz in der Unteren Stadt in Traunstein. Alternativ wären die kostenfreien PP bei der Chiemgauhalle. Vom PP bis Thannreit und dann weiter bis Surberg fährt man auf dem Radweg an der Bundesstraße entlang. In Surberg (im Tal) unterquert man die Bundesstraße und fährt dann rechts der Straße weiter (Richtung Teisendorf) und in die Höhe. Ab hier wird es ruhig und der Verkehrsbetrieb und Lärm bleibt im Tal. Der Scheitelpunkt der Strecke ist beim Weiler Leiten, dann geht es abwärts zur Bundesstraße in die man bei Doppeln einmündet und nach links ein kurzes Stück befährt. Bei der nächsten Abfahrt rechts geht es hinauf nach Stölln und mündet in die Straße Richtung Rückstetten ein. Großrückstetten, Hunkling und Hofholz sind die nächsten Liegenschaften, ehe man die kleine Waldkapelle Maria Thann erreicht. Hier lohnt eine Pause.
Die Weiterfahrt führt bis Öd und dann abwärts ins Doblbachtal. Diese ausnehmend schöne Strecke mündet ein in die Straße hinauf nach Burgstall und St. Leonhardt a. Wonneberg und zur Stuppenkapelle. Hier ist ein herrliches Alpenpanorama zu bestaunen. Ein Besuch der Kapelle ist sehr lohnend.
Nun beginnt die Rückfahrt über Greinach und Oberwendling zurück zur Bahnstrecke, vorher noch an der kleinen Kapelle von Egerdach mit dem Römerstein vorbei und über Thunstetten zurück. Bei Thannreit erreichen wir wieder das Tal an der Bundesstraße und zurück gehts auf Radwegen zum Ausgangspunkt.
Mehr Info im WWW
Bilder:
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4