Isny, Heumilchkäserunde

 Zurück Höhen|meter: 332HM Länge: 28.73km Gehzeit: 2Std 0 Min - Schwierigkeit
- Erlebnis Wegbeschreibung/Routen|verlauf:
Das Allgäu ist bekannt durch seine Käseproduktion. Was liegt also näher, die erste Tour auf der Käsestraße, hier der Heumilchkäserunde, zu fahren. Sie ist gut ausgeschildert, dennoch ist es von Vorteil, hat man den Track im Blickfeld. So kann man mehr auf die Umgebung und die Landschaft achten und nicht an jeder Kreuzung und Einmündung die Wegweiser suchen.
Start wie an allen Tagen an unserer Ferienwohnung Dieng Senngutweg 24. Zuerst durch die Fußgängerzone von Isny durch, dann Richtung Süden aus der Stadt raus. Immer schön entweder auf Radwegen oder unbedeutenden geteerten Bauernsträßchen. Ein steilerer Anstieg endet bei der Kapelle Altensberg. Nun aussichtsreich weiter, in Grünenbach kommt man an einer Sennerei vorbei.
Wenig später ist am Straßenrand ein Käsestand eingerichtet. Hier besteht die Möglichkeit, besten Bergkäse am Automaten zu erwerben, Kreditkarten werden akzeptiert. Wenig später hätte man die Möglichkeit, zu Fuß in den Eistobel abzusteigen, der Zugang ist gebührenpflichtig. Unterhalb der Riedholzer Kugel mit seinem Schlepplift (Kugellifte) weiter, mit gut 770 m über NN ist der höchste Punkt erklommen und nun geht’s zurück auf kürzesten Weg zur Ferienwohnung. Der Kreis ist somit geschlossen.
Anmerkung zu meinen Isny-Rundtouren:
Sie wurden zum Teil aus dem Internet kopiert und entsprechend unseren Bedürfnissen umgeplant bzw. Start/Ziel immer an unserer Ferienwohnung Dieng begonnen/beendet. Es erfolgten auch andere Zusammensetzungen vorhandener Tracks immer mit dem Ziel, möglichst keine Strecken zweimal zu fahren. Die 5 aufgezeichneten Runden sind möglicherweise alles, was man von Isny aus unternehmen kann. Uns fehlte nur noch die MTB-Runde über die zwei Kugeln, Riedholzer und Iberger Kugel.
Die Aufzeichnung meines Garmin: 29 km, 2 Std. Sattelzeit, ca. 400 Hm.

Mehr Info im WWW Bilder:
Bild 1  Bild 2
Bild 3  Bild 4